Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 59

59
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Backup-Ziel
Speicherort (S. 65)
Spezifizieren Sie einen Pfad zu dem Ort, wo das Backup-Archiv gespeichert wird, sowie den
Namen des Archivs. Der Archivname muss innerhalb des Zielordners eindeutig sein.
Anderenfalls werden die Backups des neu erstellten Backup-Plans bei einem bereits
existierenden Archiv hinterlegt, das zu einem anderen Backup-Plan gehört. Der vorgegebene
Archivname ist Archive(N), wobei N die fortlaufende Nummer des Archivs im gewählten
Speicherort ist.
Wählen Sie den Modus, in dem das Wechsellaufwerk verwendet wird (S. 217)
Sollte es sich beim angegebenen Speicherort um ein RDX- oder USB-Flash-Laufwerk handeln,
dann wählen Sie den Gerätemodus: Wechselmedium oder Eingebautes Laufwerk.
Benennung der Backup-Datei, Anmeldedaten, Archivkommentare
Klicken Sie auf Benennung der Backup-Datei, Anmeldedaten, Archivkommentare anzeigen, um
Zugriff auf diese Einstellungen zu erhalten.
Dateibenennung (S. 83)
[Optional] Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Backup-Dateien unter Verwendung des
Archivnamens benennen, wie in Acronis True Image Echo, anstelle automatisch generierter
Namen, falls Sie für die Backups des Archivs eine vereinfachte Dateibenennung verwenden
wollen.
Nicht verfügbar, wenn Sie Backups zu einem verwalteten Depot, auf ein Band, in die Acronis
Secure Zone oder in den Acronis Cloud Storage durchführen. Beim Backup zu einem RDX- oder
USB-Flash-Laufwerk wird das Dateibenennungsschema durch den Wechsellaufwerkmodus (S.
217) bestimmt.
Anmeldedaten (S. 68)
[Optional] Stellen Sie Anmeldedaten für den Speicherort zur Verfügung, falls das Konto des
Plans keine Zugriffserlaubnis für den Ort hat.
Archiv-Kommentare
[Optional] Tragen Sie Kommentare für das Archiv ein.
Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backup (S. 345)
Gilt nur für Maschinen, die über eine Lizenz für Single-Pass-Backup verfügen.
Spezifizieren Sie für Single-Pass-Laufwerk- und Anwendungs-Backups geltende Einstellungen.
Art des Backups
Backup-Schema (S. 69)
Spezifizieren Sie, wann und wie oft Ihre Daten gesichert werden sollen, definieren Sie, wie
lange die erzeugten Backup-Archive im gewählten Speicherort aufbewahrt werden sollen;
erstellen Sie einen Zeitplan zur Bereinigung der Archive (siehe den nachfolgenden Abschnitt
'Replikations- und Aufbewahrungseinstellungen').
Replikations- und Aufbewahrungseinstellungen (S. 103)
Nicht verfügbar für Wechselmedien oder wenn die vereinfachte Benennung für
Backup-Dateien (S. 83) gewählt wurde.
Definieren Sie, ob die Backups zu einem anderen Speicherort kopiert (repliziert) werden
sollen – und ob sie gemäß den Aufbewahrungsregeln verschoben oder gelöscht werden
sollen. Die verfügbaren Einstellungen hängen vom Backup-Schema ab.