2 überblick der band-unterstützung, 2 unterstützte hardware, 3 bandverwaltungsdatenbank – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 219: Überblick der band-unterstützung

219
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Ein Autoloader ist ein spezieller Fall einer Bandbibliothek. Er enthält ein Laufwerk, mehrere Schächte,
einen Wechsler und (optional) einen Barcode-Leser.
Ein autonomes Bandlaufwerk (auch Streamer genannt) hat einen Schacht und kann jeweils nur ein
Band aufnehmen.
7.4.2 Überblick der Band-Unterstützung
Die Acronis Backup Agenten können Daten per Backup entweder direkt oder über einen Acronis
Backup Storage Node (S. 18) auf Band sichern. In beiden Fällen ist eine vollautomatische Steuerung
des Bandgerätes gewährleistet. Wird ein Bandgerät mit mehreren Laufwerken an einen Storage Node
angeschlossen, dann können mehrere Maschinen gleichzeitig Backups auf Band durchführen.
7.4.2.1
Kompatibilität mit RSM und Dritthersteller-Software
Koexistenz mit Dritthersteller-Software
Acronis Backup kann nicht mit Bändern auf Maschinen arbeiten, auf denen Dritthersteller-Software
mit proprietären Tools zur Bandverwaltung installiert ist. Damit Acronis Backup auf solch einer
Maschine doch mit Bändern arbeiten kann, müssen Sie die Bandverwaltungssoftware des
Drittherstellers deinstallieren oder deaktivieren.
Interaktion mit RSM
Anders als Acronis Backup & Recovery 10 verwendet Acronis Backup den Windows Removable
Storage Manager (RSM, Wechselmedien-Manager) nicht mehr. Acronis Backup schreibt bei einem
Upgrade von Acronis Backup & Recovery 10 die notwendigen Informationen vom RSM im neuen
Format in seine eigene Datenbank.
Bei Erkennung eines Bandgerätes (S. 228) deaktiviert Acronis Backup dieses vom RSM (außer es wird
gerade durch andere Software blockiert). Solange Acronis Backup mit dem Bandgerät arbeiten soll,
sollten Sie sicherstellen, dass weder ein Benutzer noch eine Dritthersteller-Software das Gerät wieder
für den RSM aktiviert. Sollte das Bandgerät für den RSM aktiviert worden sein, dann wiederholen Sie
die Bandgeräterkennung.
7.4.2.2
Unterstützte Hardware
Acronis Backup unterstützt externe SCSI-Geräte. Das sind Geräte, die per Fibre Channel angebunden
sind oder SCSI, iSCSI bzw. Serial Attached SCSI (SAS) als Schnittstelle verwenden. Acronis Backup
unterstützt außerdem per USB angeschlossene Bandgeräte.
Unter Windows kann Acronis Backup Backups auch dann auf ein Bandgerät erstellen, wenn die
Treiber für den Wandler des Gerätes nicht installiert sind. Ein solches Bandgerät wird im
Geräte-Manager als Unbekannter Medienwechsler angezeigt. Treiber für die Laufwerke des Gerätes
müssen jedoch installiert sein. Unter Linux und bootfähigen Medien sind Backups auf ein Bandgerät
ohne Treiber nicht möglich.
Eine Erkennung von per IDE oder SATA angebunden Geräten wird nicht garantiert. Sie hängt davon
ab, ob im Betriebssystem die korrekten Treiber installiert wurden.
7.4.2.3
Bandverwaltungsdatenbank
Acronis Backup speichert Informationen über alle an eine Maschine angeschlossenen Bandgeräte in
der Bandverwaltungsdatenbank. Der Standardpfad für die Datenbank lautet folgendermaßen: