Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 321

321
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Datenbank angewendet wurden, verwendet Exchange Prüfpunktdateien. Sobald die Transaktionen
auf die Datenbank angewendet und per Prüfpunktdateien verfolgt wurden, werden die
Protokolldateien nicht mehr länger von der Datenbank benötigt.
Werden die Protokolldateien nicht gelöscht, können diese möglicherweise den kompletten
verfügbaren Speicherplatz belegen – und die Exchange-Datenbanken werden offline genommen, bis
die Protokolldateien vom Laufwerk entfernt wurden. Die Verwendung von Umlaufprotokollierung ist
nicht die bewährteste Methode für eine Produktionsumgebung. Bei aktivierter
Umlaufprotokollierung überschreibt Exchange die erste Protokolldatei, nachdem deren Daten auf die
Datenbank angewendet wurden – wodurch Sie nur Daten bis zum letzten Backup wiederherstellen
können.
Wir empfehlen, dass Sie die Protokolldateien nach dem Backup eines Exchange-Servers löschen, weil
Protokolldateien zusammen mit anderen Dateien gesichert werden. Sie können die Datenbank nach
einer Wiederherstellung daher vorwärts und rückwärts 'rollen'.
Weitere Informationen über die Transaktionsprotokollierung finden Sie unter
http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb331958.aspx.
Protokollabschneidung unter Verwendung der Option VSS-Voll-Backup aktivieren
Die einfachste Methode der Protokollabschneidung ist die Verwendung der Backup-Option
VSS-Voll-Backup aktivieren (S. 140) (Optionen –> Standardoptionen für Backup und Recovery –>
Standardoptionen für Backup –> Volume Shadow Copy Service –> VSS-Voll-Backup aktivieren). Sie
wird in den meisten Fällen empfohlen.
Sollte eine Aktivierung dieser Option unerwünscht sein (weil Sie beispielsweise die Protokolle einer
anderen VSS-kompatiblen Anwendung bewahren müssen), dann folgen Sie den unteren
Empfehlungen.
Abschneiden von Offline-Datenbanken protokollieren
Nach einem normalen Herunterfahren wird der Datenbankzustand als konsistent angesehen und die
Datenbankdateien sind eigenständig (self-contained). Das bedeutet, dass Sie alle Protokolldateien
der Datenbank oder Speichergruppe löschen können.
So löschen Sie Transaktionsprotokolldateien:
1.
Trennen Sie die Datenbank (bei Exchange 2010) oder alle Datenbanken der Speichergruppe (bei
Exchange 2003/2007). Zu weiteren Informationen, siehe:
Exchange 2010: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb123903
Exchange 2007: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb124936(v=exchg.80)
Exchange 2003: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa996179(v=exchg.65)
2.
Löschen Sie alle Protokolldateien der Datenbank oder der Speichergruppe.
3.
Mounten Sie die getrennte(n) Datenbank oder Datenbanken.
Zu weiteren Informationen, siehe:
Exchange 2010: http://technet.microsoft.com/de-de/library/bb123587.aspx
Exchange 2007: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa998871(v=exchg.80).aspx
Exchange 2003: http://technet.microsoft.com/de-de/library/aa995829(v=exchg.65)
Abschneiden von Online-Datenbanken protokollieren
Diese Methode ist gut für Datenbanken, die permanent verwendet werden und daher nicht getrennt
werden können. Wenn sich eine Datenbank in Verwendung befindet, können Sie nur solche