2 ziel-volumes wählen – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 155

155
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
3.
Bestimmen Sie den Wert in der Zeile Bytes pro Sektor. Die Ausgabe kann beispielsweise wie
folgt aussehen:
Bytes pro Sektor: 512
In Linux:
1.
Ermitteln Sie den Gerätenamen des Laufwerks, wie etwa /dev/sdb.
2.
Führen Sie folgenden Befehl als Benutzer 'root' aus, unter Angabe des Gerätenamens:
parted /dev/sdb print
3.
Bestimmen Sie den ersten Wert in der Zeile Sektorgröße (logisch/physisch). Die Ausgabe
kann beispielsweise wie folgt aussehen:
Sektorgröße (logisch/physisch): 512B/4096B
5.1.4.2
Ziel-Volumes wählen
Die verfügbaren Ziele für Volumes hängen davon ab, welcher Agent auf der Maschine arbeitet.
Recovery zu:
Physikalische Maschine
Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für Windows oder Agent für Linux installiert ist.
Die gewählten Volumes (Partitionen) werden zu den physikalischen Laufwerken der Maschine
wiederhergestellt, mit der die Konsole verbunden ist. Auf diese Auswahl hin fahren Sie dann mit
der nachfolgend beschriebenen, regulären Laufwerk-Mapping-Prozedur fort.
Neue virtuelle Maschine
Falls der Acronis Backup Agent für Windows oder der Agent für Linux installiert ist.
Die ausgewählten Volumes werden zu einer neuen virtuellen Maschine wiederhergestellt, die
einem der folgenden Typen entspricht: VMware Workstation, Microsoft Virtual PC, Red Hat
Kernel-based Virtual Machine (KVM), Red Hat Enterprise Virtualization (RHEV) oder Citrix
XenServer Open Virtual Appliance (OVA).
Die Dateien der virtuellen Maschine werden zu dem Ziel gespeichert, welches Sie im Bereich
Storage spezifizieren. Die neue virtuelle Maschine wird standardmäßig im persönlichen Ordner
für Dokumente des aktuellen Benutzers erstellt.
Falls der Acronis Backup Agent für Hyper-V oder der Agent für VMware installiert ist.
Diese Agenten ermöglichen es, eine neue virtuelle Maschine auf einem von Ihnen angegebenen
Virtualisierungsserver zu erstellen.
Die neue virtuelle Maschine wird standardmäßig im Standard-Storage des Virtualisierungsservers
erstellt. Ob Sie den Speicherort auf dem Virtualisierungsserver verändern können oder nicht,
hängt vom Fabrikat und den Einstellungen des Virtualisierungsprodukts ab. VMware ESX(i) kann
mehrere Speicherorte haben. Ein Microsoft Hyper-V-Server ermöglicht das Erstellen einer neuen
virtuellen Maschine in jedem lokalen Ordner.
Die neue virtuelle Maschine wird automatisch konfiguriert, sofern möglich wird die Konfiguration der
Quellmaschine kopiert. Die Konfiguration wird im Abschnitt Einstellungen der virtuellen Maschine (S.
194) angezeigt. Überprüfen Sie die Einstellungen und führen Sie, sofern benötigt, Änderungen aus.
Dann fahren Sie mit der nachfolgend beschriebenen, regulären Laufwerk-Mapping-Prozedur fort.
Existierende virtuelle Maschine
Ist verfügbar, wenn der Acronis Backup Agent für Hyper-V oder der Agent für VMware installiert ist.