Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 451

451
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Zweiter Verbindungsversuch
Beschreibung: Spezifiziert, ob ein erneuter Verbindungsversuch zu einer registrierten
Maschine unternommen werden soll, indem die letztbekannte IP-Adresse verwendet wird,
nachdem ein Verbindungsversuch unter Verwendung des Host-Namens gescheitert ist.
Mögliche Werte: Aktiviert oder Deaktiviert
Standardwert: Deaktiviert
Der Acronis Backup Management Server verwendet beim Verbindungsversuch mit einer
registrierten Maschine zuerst ihren Netzwerknamen – vorausgesetzt die Maschine wurde
dem Management Server über ihren Namen hinzugefügt.
Falls der Parameter Second Connection Attempt auf Aktiviert eingestellt ist und eine
Verbindung zur Maschine unter Verwendung ihres Netzwerknamens gescheitert ist, so macht
der Management Server einen zweiten Verbindungsversuch, indem er diesmal die letzte
IP-Adresse verwendet, die mit diesem Netzwerknamen assoziiert war.
Wir empfehlen, den Parameter Second Connection Attempt nur in solchen Netzwerken auf
Enabled zu setzen, die denen es häufiger zu Problemen mit DNS-Servern kommt und wo sich
die IP-Adressen der Maschinen selten ändern (ist z.B. der Fall bei festen IP-Adressen oder
langen DHCP-Lease-Zeiten).
Diese Einstellung hat keinen Effekt auf Maschinen, die dem Management Server über eine
IP-Adresse hinzugefügt wurden.
Offline Period Threshold (in Sekunden)
Beschreibung: Spezifiziert das maximale Intervall, in Sekunden, zwischen den erneuten
Verbindungsversuchen zu einer registrierten Maschine, die offline zu sein scheint.
Mögliche Werte:Jede ganze Zahl zwischen 1800 und 2.147.483.647
Standardwert: 1800
Normalerweise verbindet sich der Management Server zu jeder registrierten Maschine nach
einem bestimmten Zeitintervall (siehe Period und Period-High Priority zuvor in diesem
Abschnitt). Wenn der Management Server entdeckt, dass die Maschine offline ist, verdoppelt
er dieses Intervall; er behält die Verdopplung dieses Intervalls mit jedem Folgeversuch bei,
bis der unter Offline Period Threshold spezifizierte Wert erreicht ist. Sobald die Maschine
wieder online ist, wird das Zeitintervall erneut normal.
Dieser Ansatz hat das Ziel, die Ressourcen des Management Servers effizient zu nutzen und
die Netzwerklast zu reduzieren.
Snapshot Storage
Spezifiziert den Ort und die Anfangsgröße des Storages für Snapshots – eine temporäre Datei, die
beim Backup der Daten durch einen Snapshot benutzt wird. Die Datei wird gelöscht, sobald das
Backup vollständig ist.
Mit den Standardeinstellungen wird der Snapshot-Storage im Ordner für temporäre Dateien des
entsprechenden Agenten erstellt und belegt anfänglich 20 Prozent vom verfügbaren
Speicherplatze des Volumes, das diesen Ordner enthält. Es wird mehr Platz verwendet, wenn das
für den Snapshot erforderlich ist.
Sie können die Anfangsgröße für den Snapshot-Storage erhöhen – oder diesen auf ein anderes
Volume verlegen – wenn Probleme mit dem Backup von Daten auftreten, die sich während des
Backups umfangreich ändern.
Dieser Parameter wird bei Erstellung eines zentralen Backup-Plans verwendet. Änderungen an
diesem Parameter haben keinen Einfluss auf bereits existierende zentrale Backup-Pläne.
Dieser Parameter hat die folgenden Einstellungen:
Pfad zum Snapshot-Ordner
Beschreibung: Spezifiziert das Verzeichnis, in dem der Snapshot-Storage platziert wird.
Mögliche Werte:Jede Zeichenkette, 0 bis 32.765 Zeichen lang