Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 256

256
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
nächsten Phase verarbeitet. Das Backup (eine tib-Datei) enthält Hash-Werte zusammen mit Daten,
die nicht dedupliziert werden können. Eine weitere Verarbeitung dieses Backups ist nicht notwendig.
Sie können ohne Weiteres Daten aus diesem wiederherstellen.
Deduplizierung am Ziel
Nachdem ein Backup zu einem deduplizierenden Depot abgeschlossen wurde, führt der Storage
Node eine Indizierungsaktivität aus. Durch diese Aktivität werden die Daten in dem Depot
folgendermaßen dedupliziert:
1.
Die Datenblöcke werden aus der temporären Datei in eine spezielle Datei innerhalb des Depots
verschoben, in der doppelt vorhandene Elemente dann nur noch einmal gespeichert werden.
Diese Datei wird Deduplizierungsdatenspeicher genannt.
2.
Sie speichert die Hash-Werte und Links, die zum Zusammensetzen der deduplizierten Daten für
die Deduplizierungsdatenbank notwendig sind.
3.
Nachdem alle Datenblöcke verschoben wurden, wird die temporäre Datei gelöscht.
Als Ergebnis enthält der Datenspeicher eine bestimmte Anzahl an einmaligen Datenblöcken. Von den
Backups gibt es einen oder mehrere Verweise auf jeden Block. Die Verweise sind in der
Deduplizierungsdatenbank enthalten. Die Backups selbst verbleiben unberührt. Sie enthalten
Hash-Werte sowie Daten, die nicht dedupliziert werden können.
Das nachfolgende Diagramm illustriert das Prinzip der Deduplizierung am Ziel.
Eine Indizierungsaktivität kann eine beträchtliche Zeit zur Fertigstellung benötigen. Sie können das
Stadium dieser Aktivität auf dem Management Server einsehen, wenn Sie den entsprechenden
Storage Node auswählen und auf Details anzeigen (S. 247) klicken. Sie können diese Aktivität in dem
Fenster auch manuell starten oder stoppen.
Verdichten
Wurden ein oder mehrere Backups bzw. Archive vom Depot gelöscht (entweder manuell oder durch
Bereinigung), so kann der Datenspeicher Datenblöcke enthalten, auf die sich keine Archive mehr