Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 240

240
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Wählen Sie bei Archiv bereinigen die Option Aufbewahrungsregeln verwenden und klicken
Sie dann auf Aufbewahrungsregeln. Spezifizieren Sie die Aufbewahrungsregel so, dass
Backups älter als 1 Woche gelöscht werden.
8.
Lassen Sie jeden Freitag, bevor ein neues Voll-Backup ausgeführt wird, den geladenen Bandsatz
auswerfen und legen Sie den anderen ein. Sollte Ihr Bandgerät einen Barcode-Leser enthalten,
dann führen Sie eine schnelle Inventarisierung aus. Führen Sie ansonsten eine vollständige
Inventarisierung durch.
Ergebnis
Die Bandsätze werden abwechselnd verwendet. Wenn ein Bandsatz eingelegt wird, werden seine
Bänder nacheinander überschrieben.
7.4.6.3
Beispiel 3: Laufwerk-zu-Laufwerk-zu-Band mit Übermittlung der
Bänder zu einem externen Speicherort
Betrachten Sie folgendes Szenario:
Sie möchten das Backup einer Maschine auf ein Festplattenlaufwerk erstellen und dann eine
Replikation jedes Backups auf das lokal angeschlossene Bandgerät durchführen.
Sie möchten, dass die Bänder mit jedem Backup ausgeworfen und dann an einen externen
Aufbewahrungsort übermittelt werden.
Abfolge der Aktionen
1.
Beladen Sie die Bandgeräteschächte mit Bändern.
2.
Führen Sie die Inventarisierung (S. 235) mit aktiviertem Kontrollkästchen Neu erkannte Bänder
vom Pool 'Unbekannte Bänder' oder 'Importierte Bänder' zum Pool 'Freie Bänder' verschieben
durch.
Ergebnis: Die geladenen Bänder befinden sich im Pool Freie Bänder. Falls einige davon an den
Pool Acronis oder einen benutzerdefinierten Pool gesendet werden, dann bedeutet dies, dass
diese Bänder Backups enthalten, die Sie früher auf dieser Maschine erstellt haben. Verschieben
(S. 231) Sie solche Bänder manuell in den Pool Freie Bänder, falls Sie diese Backups nicht mehr
benötigen.
3.
Entscheiden Sie, ob Ihre Backups auf Bänder erfolgen sollen, die sich im vorgegebenen
Acronis-Pool (S. 228) befinden – oder ob Sie einen neuen Pool erstellen (S. 230) wollen.
4.
Falls der gewählte Pool nicht wiederauffüllbar (S. 491) ist, dann verschieben Sie alle geladenen
Bänder aus dem Pool Freie Bänder in den von Ihnen gewählten Pool.
5.
Erstellen Sie ein persönliches Depot (S. 237) und assoziieren Sie Ihren Pool mit diesem.
6.
Bei Erstellung eines Backup-Plans (S. 58):
Spezifizieren Sie einen lokalen Ordner als Backup-Zielort.
Legen Sie das benötigte Backup-Schema fest.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Neu erstelltes Backup zu einem anderen Speicherort
replizieren, klicken Sie auf 2. Speicherort und wählen Sie das erstellte Depot aus dem
Verzeichnisbaum.
Klicken Sie auf Backup-Optionen, dann im Verzeichnisbaum auf Bandverwaltung (S. 136) und
aktivieren Sie das Kontrollkästchen Bänder nach erfolgreichen Backups auswerfen.
7.
Nachdem ein Backup erstellt wurde und die entsprechenden Bänder ausgeworfen wurden,
können Sie sie zu einem sicheren, externen Aufbewahrungsort übermitteln. Sollten Sie zur
Fortführung der Backups nicht mehr genügend freie Bänder haben, dann laden Sie neue Bänder
und führen Sie die Schritte 2 und 4 aus.