4 auswahl des backup-speicherortes, Auswahl des backup-speicherortes – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 398

398
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
Laufwerksnummer: 'a' für das erste Laufwerk, 'b' für das zweite usw.
Partitionsnummer auf dem Laufwerk: 1 für die erste Partition (Volume), 2 für die zweite
Partition (Volume), usw.
Um ein Backup ausgewählter Laufwerke unabhängig von ihrem Typ zu garantieren, sollten Sie
erwägen, drei Einträge in die Dialogbox Daten für das Backup aufzunehmen, einen für jeden
möglichen Typ. Um beispielsweise das erste Laufwerk einer jeden Linux-Maschine unter einem
zentralen Backup-Plan zu sichern, können Sie folgende Regeln hinzufügen:
/dev/hda1
/dev/sda1
/dev/mda1
Namen für logische Volumes
Um logische Volumes (auch LVM-Volumes genannt) zu sichern, müssen Sie deren vollständige Namen
in den Auswahlregeln spezifizieren: Der vollständige Name eines logischen Volumes beinhaltet die
Volume-Gruppe, zu der das Volume gehört.
Spezifizieren Sie als Beispiel folgende Auswahlregeln, um zwei logische Volumes namens lv_root und
lv_bin – beide zur Volume-Gruppe vg_mymachine gehörend – zu sichern:
/dev/vg_mymachine/lv_root
/dev/vg_mymachine/lv_bin
Verwenden Sie das Utilitiy lvdisplay, um auf einer Maschine eine Liste der logischen Volumes
einzusehen. In unserem Beispiel sieht die Ausgabe ungefähr wie folgt aus:
--- Logical volume ---
LV Name /dev/vg_mymachine/lv_root
VG Name vg_mymachine
…
--- Logical volume ---
LV Name /dev/vg_mymachine/lv_bin
VG Name vg_mymachine
…
15.3.4 Auswahl des Backup-Speicherortes
Geben Sie an, wo die Archive gespeichert werden sollen und definieren Sie Namen für die neuen
Backup-Archive.
1. Das Ziel für die Archive wählen
Wählen Sie, wo die Archive der Maschinen gespeichert werden:
Alle Archive der Maschinen an einem einzelnen Ort speichern
Um Daten per Backup im bzw. zum Acronis Cloud Storage sichern zu können, klicken Sie auf
Anmelden und geben Sie dann die Anmeldedaten ein, um sich am Cloud Storage
anzumelden. Erweitern Sie dann die Gruppe Cloud Storage und wählen Sie das Konto.
Bevor Sie Ihre Backups im bzw. zum Cloud Storage sichern können, müssen Sie für den Cloud
Backup Service ein Abonnement kaufen (S. 469) und das Abonnement auf der zu sichernden
Maschine aktivieren (S. 471).