7 alarmmeldungen, Alarmmeldungen – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 423

423
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
--status <IP-Adresse oder Host-Name>
Zeigt die Gesamtzahl an Lizenzen sowie die Anzahl der für jedes Acronis-Produkt verfügbaren
Lizenzen an.
--import <IP-Adresse oder Host-Name> <Lizenzschlüssel>
Fügt dem angegebenen License Server eine neue Lizenz hinzu. Sie können mehrere Lizenzen
angeben (durch Leerzeichen voneinander getrennt).
--import-file <IP-Adresse oder Host-Name> <Dateiname>
Importiert Lizenzen aus einer TXT- oder EML-Datei.
--help
Zeigt die Verwendung.
15.4.7 Alarmmeldungen
Ein Alarm ist eine Nachricht, die vor gegenwärtigen oder potentiellen Problemen warnt. In der
Ansicht Alarmmeldungen können Sie die Probleme schnell identifizieren und lösen, indem Sie die
aktuellen Alarmmeldungen überwachen und den Alarmverlauf einsehen.
Aktive und inaktive Alarmmeldungen
Ein Alarm kann sich entweder in einem aktiven oder inaktiven Stadium befinden. Ein aktives Stadium
bedeutet, dass das Problem, welches den Alarm verursacht hat, immer noch existiert. Ein aktiver
Alarm wird inaktiv, wenn das Problem, das den Alarm verursacht hat, entweder manuell oder von
alleine gelöst wurde.
Anmerkung: Es gibt einen Alarmtyp, der immer aktiv ist: „Backup nicht erstellt“. Hintergrund ist, dass selbst bei
erfolgreicher Behebung der Alarmursache und erfolgreicher Erstellung anderer, nachfolgender Backups, die
Tatsache immer noch bestehen bleibt, dass das Backup nicht erstellt wurde.
Probleme beheben, die Alarmmeldungen verursacht haben
Klicken Sie auf Problem beheben, um die Alarmursache herauszufinden und zu beseitigen. Sie
werden daraufhin zur entsprechenden Ansicht geführt,wo Sie das Problem untersuchen und die
notwendigen Schritte zu seiner Lösung durchführen können.
Sie können optional auch auf Details anzeigen klicken, um mehr Informationen über den von Ihnen
gewählten Alarm zu erhalten.
Alarmmeldungen annehmen
Standardmäßig listet die Tabelle Aktuelle Alarmmeldungen sowohl aktive als auch inaktive
Alarmmeldungen auf, solange bis diese nicht mehr akzeptiert werden. Um einen Alarm anzunehmen,
wählen Sie diesen aus und klicken dann auf den Befehl Annehmen. Indem Sie einen Alarm
annehmen, nehmen Sie ihn zur Kenntnis und übernehmen dieVerantwortung für ihn. Die
angenommenen Alarmmeldungen werden dann ohne Änderung ihres Alarmstadiums zur Tabelle
Angenommene Alarmmeldungen verschoben.
Die Tabelle Angenommene Alarmmeldungen speichert so einen Verlauf aller angenommenen
Alarmmeldungen. Sie können hier herausfinden, wer einen Alarm angenommen hat und wann sich
dieser ereignete. Angenommene Alarmmeldungen beider Stadien können aus der Tabelle entweder
manuell entfernt werden – durch Verwendung der Schaltflächen Löschen und Alle löschen – oder
automatisch entfernt werden (siehe „Alarmmeldungen konfigurieren“ weiter unten in diesem
Abschnitt).