2 alarmmeldungen, Alarmverwaltung, Zeit-basierte alarmmeldungen – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 433: 2 alarmmeldungen alarmverwaltung

433
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
löschen, wird die Wake-on-LAN-Funktionalität im entsprechenden Subnetz für alle zentralen
Backup-Pläne deaktiviert (einschließlich aller schon bereitgestellten).
15.4.10.2 Alarmmeldungen
Alarmverwaltung
Elemente von „Angenommene Alarmmeldungen“ entfernen, wenn älter als
Diese Option definiert, ob Meldungen aus der Tabelle für Angenommene Alarmmeldungen gelöscht
werden sollen.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wenn aktiviert, können Sie für die angenommenen Alarmmeldungen einen Aufbewahrungszeitraum
spezifizieren. Angenommene Alarmmeldungen, die älter als dieser Zeitraum sind, werden
automatisch aus der Tabelle gelöscht.
Inaktive Alarmmeldungen automatisch zu „Angenommene Alarmmeldungen“
verschieben
Diese Option definiert, ob alle Alarmmeldungen, die inaktiv werden, angenommen und automatisch
in die Tabelle Angenommene Alarmmeldungen verschoben werden sollen.
Voreinstellung ist: Deaktiviert.
Wenn aktiviert, können Sie die Alarmtypen spezifizieren, auf die diese Option angewendet wird.
Zeit-basierte Alarmmeldungen
Letztes Backup
Diese Option ist wirksam, wenn die Konsole zu einer verwalteten Maschine (S. 490) oder zum
Management Server (S. 487) verbunden ist.
Die Option legt fest, ob eine Warnung erscheint, wenn auf der gegebenen Maschine nach Ablauf
einer Zeitspanne kein Backup durchgeführt wurde. Sie können die Zeitspanne einrichten, die Sie als
kritisch für Ihr Geschäftsumfeld betrachten.
Voreinstellung ist: Warnen, wenn die letzte erfolgreiche Sicherung auf einer Maschine vor mehr als 5
Tagen vollendet wurde.
Der Alarm erscheint im Abschnitt Warnungen des Dashboards. Wenn die Konsole zum Management
Server verbunden ist, wird diese Einstellung auch das Farbschema der Spalte Letztes Backup für jede
Maschine steuern und wird auch .
Letzte Verbindung
Diese Option ist wirksam, wenn die Konsole zu einer verwalteten Maschine (S. 488) oder zum
Management Server verbunden ist.
Die Option legt fest, ob eine Warnung erscheint, wenn innerhalb einer eingerichteten Zeitspanne
keine Verbindung zwischen einer verwalteten Maschine und dem Management Server hergestellt
wurde, die Maschine also möglicherweise nicht zentral verwaltet wurde (z.B. bei einem Ausfall der
Netzverbindung zu dieser Maschine). Sie können die Zeitspanne festlegen, die als kritisch erachtet
wird.