23 smart energy – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 128

128
Smart Energy
23 Smart Energy
23�1 Smart Energy Steuerungslogik einstellen
Die Smart-Home Funktion wird anhand von voreingestellten Profilen verwaltet. Es stehen verschiedene
Profil-Typen zur Verfügung:
•
Überschusssteuerung
Dieses Profil wird anhand von zwei Schwellwerten definiert. Über die Parameter A
ktivierung ab
Schwellwert
und
Abschaltung unter Schwellwert
sind die Schaltschwellen zu definieren.
•
Tiefkühltruhe - Temp Sensor
Für die Verwendung dieses Profils wird eine Schaltsteckdose mit Temperatur-Sensor (Optional zu
Gude Steckdosen) vorausgesetzt. Über die Parameter
Aktivierung ab Schwellwert
und
Abschaltung
unter Schwellwert
sind die Schaltschwellen zu definieren. Als zusätzlicher Parameter ist eine
Grenz-
temperatur
zu definieren. Der Solar-Log™ schaltet mit unterschreiten der hier definierten Temperatur
die Tiefkühltruhe für eine definierbare
Einschaltdauer
in jedem Fall ein.
•
Tiefkühltruhe - ohne Temp Sensor
Dieses Profil wird anhand von zwei Schwellwerten definiert. Über die Parameter
Aktivierung ab
Schwellwert
und
Abschaltung unter Schwellwert
sind die Schaltschwellen zu definieren.
Neben diesem Schwellwerten können zwei
Sicherheitseinschaltungszeiträume
definiert werden.
•
Wärmepumpe mit EVU Sperrsignal
Wärmepumpen können über eine Steuereingang für einen EVU Sperrsignal verfügen. Mit diesem Ein-
gang werden die Wärmepumpen vom Netzbetreiber über Rundsteuerempfänger zu gewissen Zeiten
ausgeschaltet. Wenn eine Wärmepumpe jetzt mit PV-Strom versorgt wird, kann dieser Eingang dazu
verwendet werden, die Wärmepumpe in Abhängigkeit der produzierten Leistung zu schalten. So bleibt
dieses Relais in Zeiten mit PV-Überschuss ausgeschaltet - die Wärmepumpe „darf“ arbeiten. In Zeiten
in denen kein PV-Überschuss vorhanden ist, bleibt die Wärmepumpe deaktiviert. Um längere Abschalt-
zeiten, z.B. bei Schlechtwetterphasen, und damit ein Auskühlen zu vermeiden, stehen drei konfigurier-
bare Zeiträume zur Verfügung, in denen die Wärmepumpe freigegeben ist und ggf. mit Energie aus
dem Netz gespeist wird.
Dieses Profil wird anhand von zwei Schwellwerten und drei Einschaltungszeiträumen definiert. Die
Einschalträume sind anhand von
•
Uhrzeit von/bis und
•
Monat von/bis
zu definieren.
•
Vailant Wärmepumpe mit EVU-Sperrsignal
Dieses Profil ist speziell für Vaillant Wärmepumpen vorkonfiguriert. Die Funktionsweise und Konfi-
guration enstpricht dem Profil Wärmepumpe mit EVU Sperrsignal.
•
Zeitschaltuhr
Das Profil Zeitschaltuhr arbeitet unabhängig von der momentanen PV-Produktion. Bis zu 10 Zeiträume
können anhand von Uhrzeiten definiert werden.
•
Leistungsvisualisierung