Hinweis, 12�5 externe stromzähler – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 52

52
Zubehör anschließen
Hinweis
Der Impulsfaktor im Solar-Log™ und am angeschlossenen Gerät muss identisch sein.
12�5 Externe Stromzähler
An jedem Solar-Log™ können externe Stromzähler über die S0-Eingange und/oder über den RS485 Bus
angeschlossen werden.
Die Solar-Log™ Geräte verfügen über unterschiedlich viele S0-Eingänge:
S0 Eingänge
Solar-Log™
Anzahl S0 Eingänge
Solar-Log™
300, 1200 und 2000
2 - S0
A
und S0
B
* Solar-Log 200 vor 2011 haben keinen S0 Eingang
Die von diesen Zählern erfasste Energie kann im Solar-Log™ für unterschiedliche Anwendungsfälle konfigu-
riert werden:
•
Wechselrichter-Modus
Dieser Modus findet Anwendung wenn ein Wechselrichter nicht von Solar-Log™ unterstützt wird.
•
Gesamtertragszähler
Dieser Modus kann die Energie-Produktion mehrerer Wechselrichter erfassen.
•
Verbrauchszähler
Dieser Modus wird zur Messung des Energieverbrauchs verwendet und ermöglicht dessen Darstel-
lung sowie die Smart-Energy-Funktionen.
•
Utility Meter (U) (nur Solar-Log 2000)
Dieser Modus dient der Spannungsmessung zur Blindleistungsregelung nach Q(U) Kennlinie.
•
Utility Meter (U+I) (nur Solar-Log 2000)
Dieser Modus dient der Erfassung von Messdaten für Rückmeldungen an den Netzbetreiber und zur
Steuerung des Cos Phi am Einspeisepunkt.
Hinweis
Wir empfehlen die von uns angebotenen und getesteten Zähler zu verwenden.
Für andere Produkte können wir deren Funktion nicht gewährleisten.
Hinweis
Verbrauchszähler können Anlagengruppen zugeordnet werden.
Die Zuordnung ist erst möglich, wenn im Einspeisemanagement
Konfiguration | Spe-
zialfunktionen | Einspeisemanagement
eine Regelung mit Verrechnung des Eigenver-
brauchs aktiviert wurde.