Abschnitt netzwerkeinstellungen, Abschnitt adresseinstellungen hinweis – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 82

82
Menü Konfiguration
Abschnitt Netzwerkeinstellungen
Über die Schaltfläche
SUCHE STARTEN
wird die Drahtlosnetzwerksuche angestoßen. Es wird der Status
Suche
angezeigt.
Nach Abschluss der Suche stehen die gefundenen Drahtlosnetzwerke unter dem Punkt SSID zur Auswahl.
Der Solar-Log™ stellt sich automatisch auf die in diesem Netzwerke verwendete Verschlüsselung ein. Ist
der Netzwerkname versteckt („Versteckte SSID“), wird der Access Point bei der Netzwerksuche nicht an-
gezeigt. In diesem Fall Netzwerkname und Verschlüsselung eingeben.
Grundsätzlich stehen folgende Verschlüsselungsvarianten zur Verfügung:
•
WEP
•
WPA-AES
•
WPA-TKIP
•
WPA2-AES
•
WPA2-TKIP
Nach Auswahl eines Netzwerks wird die Verschlüsselung dieses Netzwerks automatisch ausgewählt. Im
Feld Passwort ist der
Netzwerkschlüssel einzutragen
. Die Einstellungen
speichern
.
Abschnitt Adresseinstellungen
Hinweis
Diese Einstellungen betreffen die WLAN Verbindung zum Router. Wir empfehlen die
Verwendung von DHCP. Die IP-Adresse wird automatisch bezogen, wenn der Solar-Log™
an einem Internet-Router angeschlossen ist, der den DHCP-Dienst ausführt. Nach dem
Speichern und dem automatischen Neustart wird die neue IP-Adresse entsprechend
dargestellt.
In der Regel sind Router mit aktiviertem DHCP-Dienst voreingestellt, sodass alle nachfolgenden Daten
automatisch eingetragen werden:
IP Adresse, Subnetzmaske, Gateway und DNS Server
Diese Felder können falls nötig auch manuell konfiguriert werden. Dazu muss die DHCP-Funktion deakti-
viert werden.
Wenden Sie sich ggf. an einen Netzwerk-Fachmann, der eine passende Netzwerkadresse vergeben sowie
die weiteren Einstellungen bezüglich Gateway usw. vornehmen kann.
Extra DNS-Server
In manchen Netzwerken ist der DNS-Server eine separate Adresse zur Auflösung von Internet-Adressen
(nicht wie das Gateway). In diesem Fall hier die IP-Adresse des DNS-Servers eintragen. Dieser extra DNS
Server kann auch im Bereich
Netzwerk | Ethernet
konfiguriert werden,