Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch

Seite 65

Advertising
background image

65

Sonstige Anschlüsse

13�2 Relais (nur Solar-Log 1000, 1200 und 2000)

Der Solar-Log™ verfügt über ein potentialfreies Steuerrelais, das in folgenden Fällen geschaltet werden

kann:

Alarmkontakt ausgelöst

Wirkleistungsreduzierung aktiv

zur Eigenverbrauchoptimierung

Das Relais darf mit maximal 24 VDC und max. 2 A / ohmsche Last belastet werden.

Ein 230 V Verbraucher muss über ein weiteres Lastrelais geschaltet werden.

Anschluss

Abb.: Anschlussschema Relais

Verkabelung

Die Verkabelung erfolgt über den mitgelieferten 3-poligen Anschlussstecker;

Gewöhnlich werden Pin 1 und Pin 2 verwendet.

Im AUS-Zustand sind:

Pin 1-2 offen

Pin 2-3 geschlossen

Im EIN-Zustand (Alarm/Störung/Leistungsreduzierung aktiv) sind

Pin 1-2 geschlossen

Pin 2-3 offen.

13�3 USB

Solar-Log™ 300, 1000, 1200 und 2000 verfügen über einen USB Anschluss. Dieser Anschluss ist nur für

USB-Sticks geeignet, nicht für den Anschluss an den PC.

Hinweis

Wenn ein USB Stick eingesteckt ist, legt der Solar-Log™ nachts automatisch eine Daten-

sicherung auf dem USB Stick im Verzeichnis /Backup ab. Es werden maximal 10 Siche-

rungsdateien im Backup Verzeichnis abgelegt. Ältere Sicherungsdateien werden automa-

tisch entfernt.

Die Datensicherung wird unter folgendem Dateinamen im /Backup Verzeichnis des USB Stick abgelegt:

solarlog_backup_YYMMDD.dat
YYMMDD steht für Jahr, Monat und Tag - jeweils mit 2 Stellen
140312 steht also für den 12.03.2014

Advertising