Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch

Seite 93

Advertising
background image

93

Konfiguration der angeschlossenen Geräte

Abschnitt Eingangsdefinition

Es stehen folgende Stromwandler (=CT) zur Verfügung
Solar-Log™ CT 16A
Solar-Log™ CT 100A - C
Solar-Log™ CT 100A - o
Benutzerdefiniert

Für die Solar-Log™ CT sind die Einstellungen (Übersetzungsverhältnis) hinterlegt

Sollten Sie andere CT einsetzen, wählen Sie Benutzerdefiniert.
Es erscheint ein zusätzliches Eingabefeld für das Übersetzungsverhältnis des verbauten CT.
Das Übersetzungsverhältnis berechnet sich: Primärstrom/Sekundärstrom

Beispiel

200A Primärstrom resultieren bei einem benutzerdefinierten Stromwandler in 200mA Sekundärstrom.
Somit ergibt sich ein Übersetzungsverhältnis von 100 (200A/0,2A). Dieser Wert (1000) ist in das Feld

Übersetzungsverhältnis

einzutragen.

Abschnitt Referenzspannung

Zur Leistungsberechnung wird neben dem durch die CT gemessenen Strom eine Referenzspannung benö-

tigt. Diese Referenzspannung kann entweder

über die Wechselrichter erfasst und/oder vom Solar-Log™ gemittelt werden oder

im Feld Referenzspannung [V] hinterlegt werden.

Sollte der Solar-Log™ keine Spannungswerte von den Wechselrichtern erhalten (z.B. in der Nacht) wird auf

einen berechneten Mittelwert zurückgegriffen.

Durch Aktivieren des Schalters

Immer hinterlegte Spannung verwenden,

wird immer die im Feld Refe-

renzspannung [V] hinterlegte Spannung für die Leistungsberechnung herangezogen.

Hinweis

Der Wert der Referenzspannung wird durch die Ländereinstellungen vordefiniert. Bitte

überprüfen Sie diesen Wert.

Im optimalen Fall, die Referenzspannung messen und Messwert hinterlegen.

Im Zuge der

Geräte-Erkennung

werden die hier defnierten

CT als Zähler erkannt

und können unter

Konfiguration | Geräte | Konfiguration

in der Zählerkonfiguration entsprechend eingestellt und benannt

werden.

Advertising