Eigenschaften der meter-schnittstelle – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 32

32
Optionale Anschlüsse
Konstellationen:
•
2x3 Phasen
•
1x3 Phasen + 3x1 Phase
•
6x1 Phase
•
3x2 Phasen
•
2x2 Phasen + 2x1 Phase
•
1x2 Phasen + 4x1 Phase
Die Stromwandler müssen mit der Sekundärseite an die Meter Schnittstelle angeschlossen werden.
Abb.: Zwei sechs-polige Klemmleistenstecker für Meter Schnittstelle
Solar-Log™ Meter 1
Schnittstelle
Pin
Beschreibung
Bezeichnung
Strommesswandler
Meter 1
1
Stromwandler/CT 1a
S1/k
2
Stromwandler/CT 1b
S2/i
3
Stromwandler/CT 2a
S1/k
4
Stromwandler/CT 2b
S2/i
5
Stromwandler/CT 3a
S1/k
6
Stromwandler/CT 3b
S2/i
Solar-Log™ Meter 2
Schnittstelle
Pin
Beschreibung
Bezeichnung
Strommesswandler
Meter 2
1
Stromwandler/CT 1a
S1/k
2
Stromwandler/CT 1b
S2/i
3
Stromwandler/CT 2a
S1/k
4
Stromwandler/CT 2b
S2/i
5
Stromwandler/CT 3a
S1/k
6
Stromwandler/CT 3b
S2/i
Eigenschaften der Meter-Schnittstelle
Die eingesetzten Stromwandler dürfen einen Ausgangs- / Sekundärstrom von maximal 200mA nicht
überschreiten. Der Eingangs- / Bemessungsstrom ergibt sich über die maximal zu messenden Ströme und
müssen für den jeweiligen Messpunkt ausgewählt werden.
Die Bemessungsübersetzung der Stromwandler können für jeden Stromwandler-Eingang definiert werden.
Die Stromwandler müssen so installiert werden, dass nur ein stromführender Leiter gemessen wird.