Hinweis – Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 61

61
Zubehör anschließen
Hinweis
Die Messspannung muss effektiv mindestens 10V betragen, sonst kann keine exakte Mes-
sung durchgeführt werden.
•
Utility Meter mit RS485 Bus des Solar-Log™ nach folgendem Schema verbinden:
Verkabelung
Utility Meter
Klemmleistenstecker
RS485 Solar-Log ™
nur Solar-Log 1000 und 2000
Klemmleiste
Utility Meter
Art-Nr.: 255385
Pin
Pin
1
22 - B
4
23 - A
•
Der RS485 Bus muss terminiert werden.
Zur Terminierung einen 120 Ohm, 1/4W Widerstand zwischen Pin 22 und 23 des Utility Meter ver-
bauen.
•
Konfiguration am Display des Utility Meter
Einstellung MODBUS Adresse (PRG 200 = 1)
Einstellung Baudrate RS485 (PRG 202 = 2)
Einstellung Modus (PRG 203 = 0)
Einstellung Stromwandler primär (PRG 000)
Einstellung Stromwandler sekundär (PRG 001)
Einstellung Spannungswandler primär (PRG 002)
Einstellung Spannungswandler sekundär (PRG 003)
Die Vorgehensweise für die Konfiguration des UMG 104 entnehmen Sie der dem Gerät beiliegenden
Anleitung.
Hinweis
Die Einstellungen dieser Parameter muss vor der Geräteerkennung erfolgen.
Mit abweichenden Parametern wird das Utility Meter vom Solar-Log™ nicht erkannt.
•
Geräte-Erkennung durchführen
Siehe Installationshandbuch Kapitel „Geräte-Erkennung durchführen“.
•
Utility Meter unter
Konfiguration | Geräte | Konfiguration
zuweisen, entsprechenden
Betriebsmo-
dus auswählen
und
SPEICHERN
.
Kontrolle
•
Zeigt das Utility Meter bei einspeisenden Wechselrichtern positive Werte an?
Sollte dies nicht der Fall sein, sind die Strom- und Spannungsmessung falsch angeschlossen.
Tauschen sie ggf. die Polarität der Messeingänge.