Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 188

188
Konfigurieren am Gerät (Solar Log 1000)
28�12 RS485-Funk-Paket: Verbindung testen
Die Funkverbindung zum optional anschließbaren RS485-Funk-Paket sollte in diesem Dialog getestet wer-
den.
Die zu testende RS485-Schnittstelle muss vor dem Verbindungstest im Dialog
Konfig. | Start Anfangs-
konfiguration
konfiguriert worden sein und die Funk-Module müssen auf die Übertragungsgeschwindigkeit
der Wechselrichter voreingestellt sein.
Für den Test steht dem Funkt-Paket ein entsprechender roter Test-Adapter (LoopBack) zur Verfügung.
Hinweis
Detaillierte Hinweise zur Installation und Einstellung des RS485-Funk Paket sind im
Handbuch des Funk-Pakets zu finden.
Vorgehen um die Funktion des RS485-Funk-Pakets zu prüfen:
•
Im Menü Konfig./Erweitert/RS485-Funk-Paket wählen
Der Dialog zum Test des RS485-Funk-Pakets wird angezeigt:
•
RS485-A
Anzeigefeld mit der Angabe, mit welchem Wechselrichter das Funk-Paket an der RS485 A-Schnitt-
stelle belegt ist bzw. ob der Anschluss noch frei ist
•
RS485-B
Anzeigefeld mit der Angabe, mit welchem Wechselrichter das Funk-Paket an der RS485/422 B-
Schnittstelle belegt ist bzw. ob der Anschluss noch frei ist
•
Test
Mit dieser Schaltfläche wird der Übertragungstest angestoßen.
Ein Fenster mit der Anzeige der Verbindungsqualität wird eingeblendet.
•
Zurück antippen, um den Test zu verlassen
Hinweis
Das Funkpaket arbeitet nur störungslos, wenn der Test 100% erreicht.
28�13 Datenkorrektur durchführen
Unter dem Menüpunkt Konfig.| Intern | Datenkorrektur besteht die Möglichkeit, für beliebige Tage
nachträglich eine Korrektur oder Neueingabe der Tagessumme durchzuführen:
Vorgehen um die Datenkorrektur durchzuführen:
•
Im Menü Konfig. | Intern | Datenkorrektur wählen
Der Dialog zur Datenkorrektur wird angezeigt:
•
Datum
Der Tag, für den die Datenkorrektur durchgeführt werden soll
•
Tageswert
Der Tageswert muss dem Stromzählerstand entsprechen, d.h. dem echten Tageswert.
•
Unter Datum den gewünschten Tag wie abgebildet im Format „TT.MM.JJ“ über die virtuelle Tasta-
tur eintragen und mit OK übernehmen