Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch

Seite 190

Advertising
background image

190

Konfigurieren am Gerät (Solar Log 1000)

28�14 Geräteinterne Einstellungen festlegen

Mit der geräteinternen Konfiguration im Menüpunkt Konfig. | Intern | System lassen sich in aufeinander

folgenden Dialogen

die Displaybeleuchtung einstellen.

der Zugriffschutz für die Menüs einstellen.

die Serien- und Lizenznummer anzeigen.

die Daten löschen.

Vorgehen um die geräteinterne Einstellungen festzulegen:

Im Menü Konfig./Intern/System wählen
Der Dialog zur Einstellung der Beleuchtung des Gerätedisplays wird angezeigt.

Jeweils Weiter antippen, um zu dem gewünschten Dialog zu springen

Displaybeleuchtung einstellen

Einschalten um … Uhr, Ausschalten um … Uhr
Die Displaybeleuchtung kann auf eine bestimmte Zeitspanne beschränkt werden. Nach Antippen
des Displays wird die Beleuchtung wieder eingeschaltet.

50% dimmen nach … min, 100% dimmen nach … min
Das Display kann nach einer bestimmten Zeitspanne auf 50% und/oder 100% gedimmt werden.
Nach Antippen des Displays wird die Beleuchtung wieder vollständig eingeschaltet.

Dialog Slide-Show nach … min
Nach einer einstellbaren Zeit werden am Display im ca. 15-sekündigen Wechsel „Übersichtsgrafik –
Tagesgrafik – Monatsgrafik – Jahresgrafik – Gesamtgrafik – Großdisplaygrafik“ angezeigt.

Alle gewünschten Optionen aktivieren (siehe voranstehende Auflistung)

Jeweils die gewünschten Eingabefelder zu Uhr bzw. zu min antippen
Die virtuelle Tastatur wird eingeblendet.

Jeweils die gewünschte(n) Zeit(en) eintragen und mit OK übernehmen

Speichern antippen, dann, falls gewünscht, mit Weiter zum Folgedialog

Zugriffschutz für Menüs einstellen

Der Zugriff auf die Menüpunkte lässt sich durch einen PIN Code (max. 8 Ziffern) schützen. Der Zugriff auf

ein geschütztes Menü aus der Grundanzeige heraus oder aus einem anderen, ungeschützten Menü heraus

wird erst möglich, wenn nach einer Aufforderung der korrekte PIN Code eingegeben wird.

Dialogfelder
Pin Code, Wiederholung

In diesen Eingabefeldern wird der PIN Code zum Sperren des Zugriffs auf die ausgewählten Menüpunkte

eingegeben und bestätigt.

Diagnose, Konfiguration, USB

Der Zugriff auf alle oder einzelne dieser Menüs kann durch den PIN Code geschützt werden.

Vorgehen

Alle mit Zugriffschutz zu versehenden Menüs anhaken

Das Eingabefeld Pin Code antippen
Die virtuelle Tastatur wird eingeblendet.

PIN Code eintragen (max. 8-stellig) und mit OK übernehmen

Zur Bestätigung das Eingabefeld Wiederholung antippen
Die virtuelle Tastatur wird eingeblendet.

PIN Code eintragen (max. 8-stellig) und mit OK übernehmen

Speichern antippen, dann, falls gewünscht, mit Weiter zum Folgedialog

Advertising