Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 85

85
Konfiguration Internet
Vorgehen
•
Art des
Portals auswählen
•
Im Abschnitt
Übertragungseinstellungen
•
Übertragung
aktivieren
•
Im Feld Portal-Server den
Portal-Server eintragen (z.B. firma.solarlog-web.de)
•
Übertragungsintervall
auswählen
•
Einstellungen
SPEICHERN
Abschnitt Status und Test Solar-Log™ WEB
Vorgehen
•
Start
anklicken
•
Status
wird
angezeigt
17�3 E-Mail
Die Einstellungen in diesem Abschnitt dienen der Grundkonfiguration für das Versenden von E-Mails über
den im Solar-Log™ integrierten Mailclient. Der Solar-Log™ kann bei den folgenden Situationen E-Mails
versenden:
•
Übersicht Tagesertrag
•
Wechselrichter Störungen
•
Wechselrichter Ausfall
•
Abweichung der Soll-Leistungen
Für den Versand von E-Mails empfehlen wir, die von Solare Datensysteme GmbH zur Verfügung gestellte
Mailadresse zu verwenden. Diese wird im Rahmen des Portal-Anmeldeprozesses per E-Mail versendet.
Weiterhin haben Sie die Möglichkeit eine eigene Adresse zu hinterlegen.
Hinweis
Viele Mailprovider haben ihre Server auf eine sichere Verbindung umgestellt. Dadurch
kann der Versand von E-Mails nur über eine sichere Verbindung erfolgen. Benutzer, die
einen solchen Mailprovider nutzen, müssen die Einstellungen im Solar-Log entsprechend
den Vorgaben des Anbieters anpassen.
Hinweis
Für den Mailversand über eine Sichere Verbindung wurden die Zertifikate folgender
Anbieter eingebunden: GMX, WEB.DE, GMAIL und T-ONLINE. Andere Mailserver bzw.
Zertifikate können nicht verwendet werden.
Abschnitt E-Mail-Einstellungen
In diesem Abschnitt sind die Daten für den Mailversand durch den Solar-Log™ Mailclient zu hinterlegen. Die
Daten für die Felder SMTP-Server, SMTP-Benutzername, SMTP-Passwort und Absender finden Sie in der
Bestätigungsmail der Portalanmeldung. Diese Daten sind in den entsprechenden Feldern zu hinterlegen. Im
Feld Empfänger muss die gewünschte Empfängeradresse eingetragen werden.