Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 56

56
Zubehör anschließen
12�7 Verkabelung RS485 Zähler
Der RS485 Ausgang der Zähler kann an jeder RS485 Schnittstelle (A, B und C) des Solar-Log™ angeschlos-
sen werden.
Übersicht
•
2-polige Verkabelung
•
Kommunikationsadresse muss nicht vergeben werden.
Arbeitsschritte
•
Wechselrichter und Solar-Log™ stromlos schalten.
•
Zähler an Solar-Log™ verkabeln.
Die Verkabelung erfolgt über selbstkonfektioniertes, geschirmtes, 2-adriges Datenkabel und den 4 oder
6-poligen Klemmleistenstecker.
Vorgehen
•
Die Adern der Verbindungsleitung nach folgendem Schema anklemmen:
Verkabelung RS485 Zähler
Klemmleistenstecker
RS485 Solar-Log ™
Klemmleiste
Inepro 75D
Art-Nr.: 255420
Klemmleiste
Inepro 1250D
Art-Nr.: 255421
Klemmleiste
Utility Meter
Art-Nr.: 255385
Pin
Pin
Pin
Pin
1
8 - 485A
11 - 485A
22 - B
4
7 - 485B
10 - 485B
23 - A
•
Klemmleistenstecker in RS485 - A oder RS485/422- B oder -C -Buchse des Solar-Log™ stecken.
•
Geräte-Erkennung durchführen: Der Energiezähler wird wie ein Wechselrichter in das System ein-
gebunden.
•
Stromzähler Funktion unter
Konfiguration | Geräte | Konfiguration
zuweisen. Weitere Informatio-
•
Wechselrichter-Modus
•
Gesamtertragszähler
•
Verbrauchszähler
•
Utility Meter (U) (Nur Solar-Log 1000 und 2000)
•
Utility Meter (U+I) (Nur Solar-Log 1000 und 2000)
•
Unterverbraucher
Hinweis
Es kann nur ein Inepro RS485 Zähler pro Solar-Log™ Schnittstelle verwendet
werden.