Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 69

69
Inbetriebnahme
14�3�1 Anfangskonfiguration am Solar-Log 1200 durchführen
Die Anfangskonfiguration des Solar-Log 1200 erfolgt über Webbrowser.
Vorgehen:
•
In die Adresszeile des Webbrowsers
http://solar-log
eingeben.
•
Die Auswahl der Anzeigesprache wird angezeigt.
•
Die gewünschte
Anzeigesprache
wählen.
•
Das Willkommen-Fenster wird angezeigt.
•
In der oberen Navigationsleiste auf
Konfiguration
klicken
•
Die Menüpunkte
Internet (Kapitel „17 Konfiguration Internet“ auf Seite 84)
Netzwerk (Kapitel „16.1 Netzwerkeinstellungen festlegen“ auf Seite 75)
Geräte (Kapitel „18 Konfiguration der angeschlossenen Geräte“ auf Seite 88)
Anlage (Kapitel „19 Konfiguration der Anlagendaten“ auf Seite 101) und
System (Kapitel „22 System konfigurieren“ auf Seite 121)
müssen mindestens konfiguriert werden.
14�4 Erstinbetriebnahme Solar-Log 1000 und 2000
Die Erstinbetriebnahme des Solar-Log 2000 erfolgt ausschließlich über das Browsermenü. Nachdem alle
Geräteanschlüsse hergestellt sind und der Solar-Log 2000 möglichst auch am Internet-Router angeschlos-
sen ist.
Alle Einstellungen, die bei der Erstinbetriebnahme gemacht wurden, können später geändert werden.
14�4�1 Anfangskonfiguration am Solar-Log 2000 durchführen
Die Anfangskonfiguration des Solar-Log 2000 erfolgt über Webbrowser.
Vorgehen:
•
In die Adresszeile des Webbrowsers
http://solar-log
eingeben.
•
Die Auswahl der Anzeigesprache wird angezeigt.
•
Die gewünschte
Anzeigesprache
wählen.
•
Das Willkommen-Fenster wird angezeigt.
•
In der oberen Navigationsleiste auf
Konfiguration
klicken
•
Die Menüpunkte
Internet (Kapitel „17 Konfiguration Internet“ auf Seite 84)
Netzwerk (Kapitel „16.1 Netzwerkeinstellungen festlegen“ auf Seite 75)
Geräte (Kapitel „18 Konfiguration der angeschlossenen Geräte“ auf Seite 88)
Anlage (Kapitel „19 Konfiguration der Anlagendaten“ auf Seite 101) und
System (Kapitel „22 System konfigurieren“ auf Seite 121)
müssen mindestens konfiguriert werden.