Solare Datensysteme Solar-Log Benutzerhandbuch
Seite 187

187
Konfigurieren am Gerät (Solar Log 1000)
•
Es folgt eine Abfrage, an welchem Anschluss das Großdisplay angeschlossen ist.
•
RS485-A, RS485-B, S0-Ausgang
Diese Kontrollkästchen zur Aktivierung an den entsprechenden Schnittstellen werden nacheinander
in den Einzeldialogen der Dialogsequenz angezeigt.
•
Jeweilige Schnittstelle durch anhaken und speichern auswählen
•
Rechts neben der Schnittstellenbezeichnung ist in einem Anzeigefeld sichtbar, ob und wie die
jeweilige Schnittstelle bereits belegt ist. Es wird der Wechselrichterhersteller und die verwendete
Baudrate angezeigt.
•
Verwendeten Großdisplay-Hersteller auswählen
•
Wenn Anlagengruppen definiert wurden, kann hier ausgewählt werden, welche Anlagengruppe am
Großdisplay angezeigt werden soll. Wenn keine Gruppe benutzt wird, wird die komplette Anlage
angezeigt.
Hinweis
Bei der Displayauswahl am S0-Ausgang muss der Impulsfaktor eingetragen werden.
Der Impulsfaktor im Solar-Log 1000 und am Großdisplay muss identisch eingestellt sein.
28�11 Benachrichtigung für den Alarmkontakt einstellen
Der Solar-Log 1000 überwacht ständig seinen internen Alarmkontakt. Sobald dieser unterbrochen ist, löst
dies einen Alarm aus, der über verschiedene Wege gemeldet werden kann.
Hinweis
Setzen Sie den Alarmkontakt nur dann auf aktiv, wenn Sie eine Alarmschleife (Stromkreis
zwischen den beiden Pins des Alarmkontakts) am Anschluss des Alarmkontakts ange-
schlossen haben.
Vorgehen um die Benachrichtigung für den Alarmkontakt einzustellen:
•
Im Menü Konfig./Erweitert/Alarmkontakt wählen
Der Dialog zur Einstellung des Alarmkontakts wird angezeigt:
•
Benachrichtigung im Alarmfall konfigurieren
Die Alarmmeldung kann über E-Mail, Relais, die Error-LED an der Gerätefront, SMS und/oder den
internen Lautsprecher des Solar-Log 1000 erfolgen. E-Mail, SMS und Relais müssen dazu vorher
konfiguriert sein.
•
Alle gewünschte Optionen aktivieren (siehe voranstehende Auflistung)
•
Falls gewünscht, den Alarmtest durchführen: Test für 10 Sek. antippen
•
Speichern antippen