Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 102

Verwenden von Plug-in-Erweiterungskarten
102
Kurzanleitung
V
e
rwenden von Plug-in-Erweiterungskarten
Bedienungsanleitung
Verwenden von Multi-Part-Plug-in-Erweiterungskarten
In diesem Abschnitt wird erklärt, wie Sie im Multi-Modus einen Song im XG-Format mit der PLG100-XG Plug-in-Karte
wiedergeben können. Um diese Anweisungen optimal nutzen zu können, sollten Sie die Wiedergabe von XG-Songdaten
(Standard MIDI File) vorbereiten, indem Sie den S90 ES an einen Computer anschließen.
Wiedergabe mit einer Multi-Part-Plug-
in-Erweiterungskarte
Einzelheiten hierzu finden Sie auf Seite 184.
Falls die MIDI-Port-Nummer hier auf „1“ oder „off“ gesetzt wird,
kann es bei der Wiedergabe von Multis im Multi-/Sequence-Play-
Modus zu einer Überlagerung der Plug-in-Voice mit der internen
Voice kommen. Damit dies nicht geschieht, müssen Sie die MIDI-
Port-Nummer der Plug-in-Karte auf „2“ oder „3“ einstellen. Dies
gilt insbesondere für den Multi-/Sequence-Play-Modus.
Um ein ähnliches Problem bei der gemeinsamen Verwendung
einer Single-Part- und einer Multi-Part-Plug-in-Erweiterungskarte
zu verhindern, legen Sie für jede Karte eine andere MIDI-Port-
Nummer fest.
Sie müssen den Sende-Port jeder Spur für den XG-Song
auf dieselbe Nummer wie die in Schritt 4 ausgewählte
Port-Nummer einstellen.
Einzelheiten zum Anschließen des S90 ES an einen
Computer finden Sie auf Seite 67.
Einen Part auf einem Multi-Part-Plug-
in-Board bearbeiten
Grundsätzlich werden die Multi-Plug-in-Parts 17–32
genauso wie die internen Parts 1–16 bearbeitet.
Informationen hierzu finden Sie auf Seite 44.
Beachten Sie jedoch, dass die Einstellungen für Multi-Part-
Plug-in-Parts (17–32) nicht für ein einzelnes Multi, sondern
für alle Multis gelten und dass die Insert-Effekte und
Systemeffekte nicht auf Multi-Part-Plug-in-Parts
angewendet werden.
1
Schalten Sie das Instrument aus,
und installieren Sie die Multi-Part-Plug-in-
Karte PLG100-XG in den Einsteckplatz 3 des
Synthesizers.
2
Schalten Sie den S90 ES ein.
3
Prüfen Sie im Display [UTILITY]
→ [F6] PLUG →
[SF1] STATUS den Status der installierten
Plug-in-Karten.
4
Stellen Sie im Display [UTILITY]
→ [F6] PLUG →
[SF2] MIDI den MIDI-Port für die installierte
PLG100-XG-Erweiterungskarte auf „2“ oder
„3“ ein.
Der Name der installierten Plug-in-Erweiterungskarte.
HINWEIS
5
Um den Multi-Modus aufzurufen, drücken Sie
die Taste [MULTI/SEQ PLAY].
6
Geben Sie den XG-Song mit Hilfe der
Sequenzer-Software auf dem Computer
wieder.