Kanalmeldungen – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 182

Über MIDI
182
Bedienungsanleitung
Anhang
NRPN (Nicht registrierte Parameter-Nummer)
LSB (Controller-Nr. 098) (nur für Plug-in-Board)
NRPN (Nicht registrierte Parameter-Nummer)
MSB (Controller-Nr. 099) (nur für Plug-in-Board)
Meldungen, mit denen die Einstellungen für Vibrato, Filter, EG,
Drum-Setup oder andere Parameter angegeben werden.
Senden Sie zuerst das NRPN MSB und NRPN LSB, um den
Parameter festzulegen, der verändert werden soll.
Verwenden Sie anschließend Data-Entry-Meldungen
(Seite 181), um den Wert des angegebenen Parameters
einzustellen. Beachten Sie, dass, wenn die NRPN für einen
Kanal eingestellt wurde, alle nachfolgenden
Dateneingaben als Parameteränderung für die gleiche
NRPN behandelt werden. Um unerwartete Auswirkungen
zu vermeiden, sollten Sie daher nach der Verwendung
einer RPN einen Null-Wert (7FH, 7FH) einstellen.
Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung
der betreffenden Plug-in-Erweiterungskarte.
RPN (Registrierte Parameter-Nummer) LSB
(Controller-Nr. 100)
RPN (Registrierte Parameter-Nummer) MSB
(Controller-Nr. 101)
Meldungen, die für einen Part die Werte der Pitch-Bend-
Empfindlichkeit, der Stimmung oder andere
Parametereinstellungen um einen bestimmten Wert
verschieben, addieren oder subtrahieren.
Zunächst senden Sie das RPN MSB und das RPN LSB,
um den zu steuernden Parameter anzugeben. Verwenden
Sie anschließend die Datenerhöhung/Datenverringerung
(siehe oben), um den Wert des festgelegten Parameters
einzustellen.
Beachten Sie, dass, wenn die RPN für einen Kanal
eingestellt wurde, alle nachfolgenden Dateneingaben als
Parameteränderung für die gleiche RPN behandelt
werden. Um unerwartete Auswirkungen zu vermeiden,
sollten Sie daher nach der Verwendung einer RPN einen
Null-Wert (7FH, 7FH) einstellen. Es können folgende RPNs
empfangen werden:
■ Kanalmeldungen
All Sounds Off (Control-Change-Nr. 120)
Schaltet alle Sounds ab, die gegenwärtig über den
angegebenen Kanal ausgegeben werden.
Der Status von Kanalmeldungen wie „Note On“ oder
„Hold On“ wird jedoch beibehalten.
Reset All Controllers (Controller-Nr. 121)
Setzt alle Controller auf die ursprünglichen Werte zurück.
All Notes Off (Controller-Nr. 123)
Schaltet alle Noten aus, die gegenwärtig für den
angegebenen Kanal eingeschaltet sind. Noten, für die
Hold1 oder Sostenuto aktiviert ist, klingen allerdings
solange weiter, bis sie ausgeschaltet werden.
Mono (Controller-Nr. 126)
Hat dieselbe Wirkung wie der Empfang der Meldung
„All Sound Off“. Wenn der Parameter des 3. Bytes (der die
Mono-Nummer festlegt) einen Wert zwischen 0 und 16
besitzt, werden die diesen Kanälen entsprechenden Parts
auf „mono“ gestellt.
Poly (Controller-Nr. 127)
Hat dieselbe Wirkung wie der Empfang der Meldung
„All Sound Off“. Die diesen Kanälen entsprechenden Parts
werden auf „poly“ gestellt.
RPN MSB
RPN LSB
Parametername
00H 00H
Pitch-Bend-Empfindlichkeit
00H 01H
Feinstimmung
00H
02H Grobstimmung
7FH 7FH
Null
2. BYTE
3. BYTE
MELDUNG
120
0
All Sound Off (Gesamter Ton aus)
121
0
Reset All Controllers (Alle Controller
zurücksetzen)
123
0
All Notes Off (Alle Noten aus)
126 0
–16 Mono
127 0
Poly
Controller
Grundeinstellung
Pitch Bend
0 (Mitte)
Aftertouch
0 (Min.)
Modulation
0 (Min.)
Expression
127 (Max.)
Blaswandler
127 (Max.)
Fußregler
127 (Max.)
Assign A
0 (Mitte)
Assign B
0 (Mitte)
Assign 1
0 (Mitte)
Assign 2
0 (Mitte)
Sustain-Schalter
0 (Aus)
Sostenuto-Schalter
0 (Aus)
RPN
Nummer nicht festgelegt; interne
Daten werden nicht geändert.