Seite 137 – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 137

V
o
ice-Modus
Performance-
Modus
Multi-Modus
Utility-Modus
File-Modus
Master
-Modus
Multi-V
oice-
Modus
Sequence-
Play-Modus
Refer
enzteil
Voice-Edit-Modus Normal Voice Edit Element Edit (Element-Bearbeitung)
137
Bedienungsanleitung
[SF5] SCALE (Filter Scaling)
Mit Filter Scaling wird die Cutoff-Frequenz in Abhängigkeit von den Positionen der auf der Tastatur gespielten Tasten
verändert. Sie können die gesamte Tastatur mit vier Übergangspunkten aufteilen und diesen unterschiedliche
Offsetwerte für die Cutoff-Frequenz zuordnen. Beachten Sie das Einstellbeispiel auf Seite 147.
Einstellungen: BREAK POINT 1 ~ 4: C-2 ~ G8
OFFSET 1 ~ 4: 128 ~ 0 ~ +127
Sie können den Übergangspunkt (Break Point) auch direkt über die Tastatur einstellen. Halten Sie dazu die Taste
[INFORMATION] gedrückt, und drücken Sie die gewünschte Taste.
[F4] AMP (Amplitude)
[SF1] LVL/PAN (Level/Pan)
In diesem Display können Sie nicht nur Grundeinstellungen für die Lautstärke und die Panoramaposition jedes
einzelnen Elements vornehmen, hier finden Sie auch detaillierte und ungewöhnliche Parameter zum Beeinflussen der
Stereoposition.
Level; Pegel
Bestimmt den Ausgangspegel für das ausgewählte Element.
Einstellungen: 0 ~ 127
Pan
Bestimmt die Stereo-Panoramaposition des ausgewählten Elements. Diese wird auch als Grundeinstellung für die
Parameter Alternate, Random und Scale verwendet.
Einstellungen: L63 (Links) ~ C („Center“ – Mitte) ~ R63 (Rechts)
AlternatePan
Legt den Betrag fest, um den der Klang des ausgewählten Elements für jede gespielte Note abwechselnd (englisch:
alternate) nach rechts und links verschoben wird. Als Grundeinstellung für die Stereoposition wird die Einstellung unter
Pan (oben) verwendet.
Einstellungen: L64 ~ 0 ~ R63
RandomPan
Legt den Betrag fest, um den der Klang des ausgewählten Elements für jede gespielte Note nach dem Zufallsprinzip
(englisch: random) nach rechts und links verschoben wird. Als Mitteneinstellung (um die herum die Position geändert
wird) wird die Einstellung unter Pan verwendet.
Einstellungen: 0 ~ 127
ScalingPan
Bestimmt den Grad, um den die gespielten Noten (insbesondere ihre Position oder ihr Oktavenbereich)
die Panoramaposition – Links und Rechts – des ausgewählten Elements beeinflussen. Die Pan-Einstellung (siehe oben)
wird bei der Note C3 als Grundeinstellung verwendet.
Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
[SF2] VEL SENS
(Velocity Sensitivity)
In diesem Display können Sie einstellen, wie der Amplitude EG (Amplitude-Hüllkurvengenerator) auf die Velocity
reagiert.
EG Time,
Segment
Bestimmt die Anschlagsempfindlichkeit (englisch: Velocity Sensitivity) der Time-Parameter des AEG.
Wählen Sie als Erstes ein Segment aus, und stellen Sie dann dessen Time-Parameter ein. Positive Einstellungen für den
Time-Parameter führen zu einer im Verhältnis zur gespielten Anschlagstärke schnelleren Wiedergabe des gewählten
Segments, negative Werte zu einer langsameren Wiedergabe.
Einstellungen: EG Time: -64 ~0 ~+63
Einstellungen: Segment: atk, atk+dcy, dcy, atk+rls, all
atk (Attack) ............................ Der EG-Time-Wert beeinflusst die Attack Time.
atk+dcy (Aattack + Decay) ... Der EG-Time-Wert beeinflusst die Attack/Decay1 Time.
dcy (Decay)........................... Der EG-Time-Wert beeinflusst die Decay-Zeit.
atk+rls (Attack + Release)..... Der EG-Time-Wert beeinflusst die Attack/Release Time.
all .......................................... Der EG-Time-Wert beeinflusst alle Time-Parameter des AEGs.
Level,
Curve
Bestimmt die Anschlagsempfindlichkeit (englisch: velocity sensitivity) der Level-Parameter des Amplitude EG.
Bei positiven Einstellungen ändert sich die Lautstärke desto mehr, je stärker Sie die Tasten anschlagen. Negative Werte
haben den gegenteiligen Effekt; je weicher Sie spielen, desto mehr ändert sich die Lautstärke. Mit dem Curve-
Parameter können Sie eine von fünf unterschiedlichen voreingestellten Anschlagstärkekurven (im Display grafisch
dargestellt) auswählen, die bestimmen, wie die Velocity den Amplitude EG beeinflusst.
Einstellungen: Level: 64 ~ 0 ~ +63
Curve: 0 ~ 4
Mittlere Taste
Mittlere Taste
Oberer
Bereich
Unterer
Bereich
Hoch
Gering
–
+
Anteil der Änderung
der Cutoff-Frequenz
Positiver Wert
Oberer Bereich
Unterer Bereich
Geringere Geschwindigkeit
Höhere
Geschwindigkeit
+63
+30
-40
Negativer Wert
Wenn Cutoff Sensitivity auf 100 eingestellt ist
Cutoff Sensitivity und Center Key
EG Time Sensitivity und Center Key
HINWEIS