Die steuerelemente und anschlüsse, Vorderseite, Seite 16 – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 16: 1 tastatur, 2 pitch-bend-rad seite 41, 3 modulationsrad seite 41, 4 [master volume]-schieberegler, 6 controller-funktionstasten seite 43, 7 lcd-kontrastregler seite 10, Pan/send pan assign a assign b assign 1 assign

16
Bedienungsanleitung
Die Steuerelemente und Anschlüsse
Vorderseite
Wenn Sie den folgenden Parameter auf „0,“ einstellen, entspricht jede Taste dem Notennamen in den Abbildungen. [UTILITY]
→ [F1] GENERAL → [SF2] KBD →
Octave. Beziehen Sie sich auf diese Abbildungen, wenn Sie Parameter mit Notennamen einstellen, wie z. B. Noten-Bereichsgrenzen.
1 Tastatur
Die Tastatur ist voll anschlagsdynamisch (sowohl Velocity
als auch Aftertouch). Mit dieser Funktion misst das
Instrument, wie stark oder zart Sie die Tasten anschlagen
und verwendet den gemessenen Wert, um Lautstärke und/
oder Klang je nach gewählter Voice auf unterschiedliche
Weise zu beeinflussen. Mit dem Aftertouch misst das
Instrument, welchen Druck Sie auf die Tasten nach dem
Anschlag ausüben; mit dem daraus gewonnenen Wert wird
der Sound in Abhängigkeit von der ausgewählten Voice auf
verschiedene Arten beeinflusst.
Darüberhinaus kann Aftertouch für jede Voice einer Vielzahl
anderer Funktionen zugewiesen werden (Seite 62).
2 Pitch-Bend-Rad
Steuert den Pitch-Bend-Effekt. Dieser Spielhilfe können
auch andere Funktionen zugeordnet werden.
3 Modulationsrad
Steuert den Modulationseffekt. Dieser Spielhilfe können
auch andere Funktionen zugeordnet werden.
4 [MASTER VOLUME]-Schieberegler
Stellt die Gesamtlautstärke ein. Ziehen Sie den Regler nach
oben, um den Ausgangspegel der Buchsen OUTPUT L/R
und PHONES zu erhöhen.
5 Controller-Schieberegler 1–4
Mit den vier äußerst vielseitigen Controller-Schiebereglern
können Sie verschiedene Aspekte bzw. Parameter der
aktuellen Voice einstellen. Benutzen Sie die darüber
befindlichen Controller-Funktionstasten, um den für die
Controller-Schieberegler eingestellten Parameter zu ändern.
Wenn alle Controller-Schieberegler auf Minimum eingestellt sind, kann
es sein, dass Sie keinen Ton vom Instrument hören, auch dann nicht,
wenn Sie auf der Tastatur spielen. Stellen Sie in diesem Fall alle Regler
auf einen geeigneten Wert.
Der [MASTER VOLUME]-Schieberegler stellt den Ausgangspegel
dieses Instruments ein. Andererseits stellt der Controller-Schieberegler
bei der Lautstärkeregelung den MIDI-Lautstärkewert (MIDI Volume) für
das jeweilige Element oder den Part ein.
6 Controller-Funktionstasten
Mit den Controller-Funktionstasten ändern Sie den für die
Controller-Schieberegler eingestellten Parameter.
7 LCD-Kontrastregler
Stellen Sie mit Hilfe dieses Reglers die optimale Lesbarkeit
des LC-Displays ein.
8 Funktionstasten [F1] – [F6]
Mit Hilfe dieser Tasten, die sich direkt unter dem
LC-Display befinden, rufen Sie die darüber im Display
angezeigten Funktionen auf. In der Display-Hierarchie sind
diese Funktionen [F] nach den Modi eingeordnet.
PAN/SEND
PAN
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN
1
ASSIGN
2
REVERB
CHORUS
TEMPO
RELEASE
ASSIGN
MEF
TONE
ARP FX
EQ
CUTOFF
RESONANCE
ATTACK
SWING
MEF
1
LOW
MEF
2
MEF
3
MEF
4
GATETIME
VELOCITY
UNITMULTIPLY
LOW MID
HIGH MID
HIGH
VOLUME
VOLUME 1
VOLUME
2
VOLUME
3
VOLUME
4
ZONE 1
ZONE
2
ZONE
3
ZONE
4
MASTER VOLUME
SF1
F1
SF
2
F
2
F
3
F
4
F
5
F
6
SF
3
SF
4
SF
5
INFORMATION
DEC/NO
INC/ YES
EXIT
ENTER
EXECUTE
VOICE
MASTER
PERFORM
MULTI /
SEQ PLAY
FILE
UTILITY
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
REMOTE
EFFECT
BYPASS
ARPEGGIO
MODE
PROGRAM
COMMON
ELEMENT/PERF. PART/ZONE
FAVORITES
DRUM
KITS
A. PIANO
KEYBOARD
ORGAN
PRE 1
PRE 2
PRE 3
PRE 4
USER 1
GUITAR/
PLUCKED
SYN LEAD
A
B
C
D
E
F
G
H
8
7
6
5
4
3
2
1
16
15
14
12
13
11
10
9
SYN PAD/
CHOIR
SYN COMP CHROMATIC
PERCUSSION
DRUM/
PERCUSSION
SE
MUSICAL FX
COMBI
USER 2
STRINGS
PLG 1
SLOT
1
SLOT
2
SLOT
3
BRASS
PLG 2
REED/PIPE
PLG 3
BASS
GM
MUTE
TRACK
SELECT
CATEGORY
SEARCH
SOLO
PAN/SEND
PAN
ASSIGN A
ASSIGN B
ASSIGN
1
ASSIGN
2
REVERB
CHORUS
TEMPO
RELEASE
ASSIGN
MEF
TONE
ARP FX
EQ
CUTOFF
RESONANCE
ATTACK
SWING
MEF
1
LOW
MEF
2
MEF
3
MEF
4
GATETIME
VELOCITY
UNITMULTIPLY
LOW MID
HIGH MID
HIGH
VOLUME
VOLUME 1
VOLUME
2
VOLUME
3
VOLUME
4
ZONE 1
ZONE
2
ZONE
3
ZONE
4
MASTER VOLUME
SF1
F1
SF
2
F
2
F
3
F
4
F
5
F
6
SF
3
SF
4
SF
5
INFORMATION
DEC/NO
INC/ YES
EXIT
ENTER
EXECUTE
VOICE
MASTER
PERFORM
MULTI /
SEQ PLAY
FILE
UTILITY
EDIT
JOB
STORE
COMPARE
REMOTE
EFFECT
BYPASS
ARPEGGIO
MODE
PROGRAM
COMMON
ELEMENT/PERF. PART/ZONE
FAVORITES
DRUM
KITS
A. PIANO
KEYBOARD
ORGAN
PRE 1
PRE 2
PRE 3
PRE 4
USER 1
GUITAR/
PLUCKED
SYN LEAD
A
B
C
D
E
F
G
H
8
7
6
5
4
3
2
1
16
15
14
12
13
11
10
9
SYN PAD/
CHOIR
SYN COMP CHROMATIC
PERCUSSION
DRUM/
PERCUSSION
SE
MUSICAL FX
COMBI
USER 2
STRINGS
PLG 1
SLOT
1
SLOT
2
SLOT
3
BRASS
PLG 2
REED/PIPE
PLG 3
BASS
GM
MUTE
TRACK
SELECT
CATEGORY
SEARCH
SOLO
6
3
2
1
@
A-1 B-1 C0 D0 E0 F0 G0 A0 B0 C1 D1 E1 F1 G1 A1 B1 C2 D2 E2 F2 G2 A2 B2 C3 D3 E3 F3 G3 A3 B3 C4 D4 E4 F4 G4 A4 B5 C5 D5 E5 F5 G5 A5 B5 C6 D6 E6 F6 G6 A6 B6 C7
§
∞
8
( º ¡
4
5
%
^
)
9
!
7
&
¢
¶
™
# *
£
$
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS