Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 191

Anhang
Problemlösungen
191
Bedienungsanleitung
• Wenn die Voice eine falsche Tonhöhe produziert: Ist die Tiefe der LFO-Tonhöhenmodulation (LFO Pitch Modulation Depth)
zu hoch eingestellt?
• Wenn die Performance / das Multi eine falsche Tonhöhe produziert: Ist der Note-Shift-Parameter der einzelnen Parts auf
einen anderen Wert als „0“ gestellt?
■ Es werden keine Effekte angewendet.
• Ist die Schaltfläche [EFFECT BYPASS] ausgeschaltet? (Seite 17)
• Sind die Schieberegler (für REVERB und CHORUS) auf einen geeigneten Pegel eingestellt (nicht in Null- oder
• Sind im Effekteinstellungs-Display einer oder alle Effektausgangsparameter der Elemente auf „thru“ eingestellt?
• Sind ein Effekttyp oder alle Effekttypen auf „thru“ oder „off“ gestellt? (Seiten 121, 122, 123)
Wenn dieser Fall im Performance-Modus/Multi-Modus eintritt: Prüfen Sie, ob die Insert-Schalter-Parameter (INS SW)
korrekt eingestellt sind.
■ Die Edit-Anzeige erscheint auch dann, wenn keine Parameter bearbeitet werden.
• Beachten Sie, dass durch die einfache Betätigung der Control-Schieberegler Parameter geändert werden, wodurch
automatisch die Edit-Anzeige erscheint. (Seite 25)
■ Das Arpeggio kann nicht gestartet werden.
• Überprüfen Sie, ob die Taste [ARPEGGIO] ein- oder ausgeschaltet ist. (Seite 17)
• Haben Sie einen User-Arpeggio-Typ gewählt (der keine User-Daten enthält)?
Um User-Arpeggien zu verwenden, müssen auf dem MOTIF ES erstellte User-Arpeggio-Daten auf den
S90 ES geladen werden. (Seite 39)
• Sind die Arpeggio-Parameter für die Notengrenzen und Velocity-Grenzen korrekt eingestellt?
Wenn dieser Fall im Performance-Modus/Multi-Modus eintritt: Prüfen Sie, ob die Arpeggio-Schalter-Parameter für jeden
Part korrekt eingestellt sind.
■ Das Arpeggio lässt sich nicht stoppen.
• Wenn die Arpeggio-Wiedergabe beim Loslassen der Taste nicht angehalten wird, stellen Sie den Arpeggio-Hold-
Parameter auf „off“.
■ Das Mikrofon funktioniert nicht ordnungsgemäß.
• Überprüfen Sie, ob sich der S90 ES im Voice-Modus befindet.
Im Voice-Modus kann der A/D-Part, der den Mikrofon-Sound verarbeitet, nicht erkannt werden.
• Überprüfen Sie, ob sich der Gain-Regler an der Rückseite in der Minimalstellung befindet. (Seite 19)
[VOICE]
→ [EDIT] → Element-/Key-Auswahl → [F5] LFO → P Mod (Seite 139)
[PERFORM]
→ [EDIT] → Part-Auswahl → [F4] TONE → [SF1] TUNE (Seite 154)
[MUTLI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ [EDIT] → Part-Auswahl → [F4] TONE → [SF1] TUNE (Seite 159)
[VOICE]
→ [EDIT] → [COMMON] → [F6] EFFECT → [SF1] CONNECT → EL: OUT 1-4 (Seite 133)
[PERFORM]
→ [EDIT] → [COMMON] → [F6] EFFECT → [SF2] INS SW (Seite 152)
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ [EDIT] → [COMMON] → [F6] EFFECT → [SF2] INS SW (Seite 158)
[VOICE]
→ [EDIT] → [COMMON] → [F3] ARP → [SF2] LIMIT (Seite 130)
[PERFORM]
→ [EDIT] → [COMMON] → [F3] ARP → [SF2] LIMIT (Seite 151)
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ [EDIT] → [COMMON] → [F3] ARP → [SF2] LIMIT (Seite 158)
[PERFORM]
→ [EDIT] → Part-Auswahl → [F1] VOICE → [SF2] MODE → ArpSwitch (Seite 152)
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ [EDIT] → Part-Auswahl → [F1] VOICE → [SF2] MODE → ArpSwitch (Seite 159)
[VOICE]
→ [EDIT] → [COMMON] → [F3] ARP → [SF1] TYPE → Hold (Seite 130)
[PERFORM]
→ [EDIT] → [COMMON] → [F3] ARP → [SF1] TYPE → Hold (Seite 151)
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ [EDIT] → [COMMON] → [F3] ARP → [SF1] TYPE → Hold (Seite 158)
[UTILITY]
→ [F2] I/O → [SF1] INPUT → Mic/Line (Seite 164)