Seiten 120 – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 120

Grundstruktur
Interne Struktur (Systemüberblick)
120
Bedienungsanleitung
●
Part-EQ
Dieser 3-Band-EQ wird auf jeden Part der Performance/des Multis angewendet. Das HIGH- und das LOW-Band haben
Shelving-Charakteristik (Kuhschwanz- bzw. Niveaufilter). Das MID-Band hat Peaking-Charakteristik (Glockenfilter).
Der Part-EQ steht im Voice-Modus nicht zur Verfügung.
●
Master-EQ
Der Master-EQ wird (nach den Effekten) auf den Gesamtklang des Instruments angewendet. Bei diesem EQ können
entweder alle Bänder auf Peaking eingestellt werden, oder das höchste und das niedrigste Band werden auf Shelving
eingestellt (siehe unten).
[PERFORM]
→ Performance-Auswahl → [EDIT] → Part-Auswahl → [F3] EQ
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ Multi-Auswahl → [EDIT] → Part-Auswahl → [F3] EQ
[VOICE]
→ Voice-Auswahl → [UTILITY] → [F3] VOICE → [SF1] MEQ
[PERFORM]
→ Performance-Auswahl → [EDIT] → [COMMON] → [F2] OUT/MEF → [SF2] MEQ
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ Multi-Auswahl → [EDIT] → [COMMON] → [F2] MEQ/MEF → [SF1] MEQ
EQ, bei dem alle Bänder auf Peaking
eingestellt sind
EQ, bei dem LOW und HIGH auf Shelving
eingestellt sind
–
+
0
LOW
HIGH
MID
Gain
3 Bänder
Q-Faktor (Frequenzbandbreite)
Frequenz
HINWEIS
LOW
HIGH
HIGHMID
MID
LOWMID
–
+
0
Gain
5 Bänder
Q-Faktor (Frequenzbandbreite)
Frequenz
LOW
HIGH
HIGHMID
MID
LOWMID
–
+
0
Gain
5 Bänder
Q-Faktor (Frequenzbandbreite)
Frequenz