Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 79

Einsatz des S90 ES zusammen mit Computersoftware
79
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Anschlie
ß
en von Computer und MIDI-Ger
ä
ten
● Wenn Sie Cubase SX über MIDI-Port 4 steuern
Mode A
Stellen Sie den Port für die Fernsteuerung des Sequenzers bzw. der DAW ein. Wählen Sie Ihren Sequenzer und die
gewünschte Portnummer aus. Wählen Sie beim Steuern von Yamaha-Software die Option „general“ (allgemein).
Mode B
Stellen Sie den Port für die Fernsteuerung des Multi Part Editors ein. Wählen Sie beim Steuern des Multi Part Editors die
Option „general“. In diesem Fall ist der Parameter auf „off“ gestellt, da der Multi Part Editor nicht verwendet wird.
Die Einstellung „general“ ist für die Fernsteuerung der Yamaha-Software vorgesehen. Auf diese Weise können Sie den Multi Part Editor in Modus A
und die Yamaha-Sequenzersoftware in Modus B steuern.
Einzelheiten zur Bedienung des Editors finden Sie im PDF-Handbuch, das mit der Software bereitgestellt wird.
* Im Multi-Modus oder Sequence-Play-Modus kann der Sendeport auf 2 oder 3 eingestellt sein (Seite 100). Wenn Sie in diesem Fall
versuchen, Port 2 oder 3 für die Fernsteuerungsfunktion zu verwenden, arbeitet die Funktion möglicherweise nicht richtig, da Portkonflikte
vorliegen.
Wenn Sie das Instrument ausschalten, ohne die aktuell bearbeiteten Einstellungen zu speichern, gehen diese verloren.
Versuchen Sie niemals, das Gerät auszuschalten, während die Meldung „Executing…“ (In Ausführung) oder „Please keep power on“ (Gerät
eingeschaltet lassen) angezeigt wird. Wenn das Gerät in diesem Zustand ausgeschaltet wird, kann es sein, dass es zu einer Systemblockade kommt
und beim nächsten Einschalten kein normaler Startvorgang möglich ist. Außerdem können sämtliche Benutzerdaten verlorengehen.
Stellen Sie den Port anhand der Abbildung in Schritt 4 auf Fernsteuerung über die Software ein.
5
Drücken Sie die [ENTER]-Taste, um die Einstellungen anzuwenden.
6
Drücken Sie die [STORE]-Taste, um die Einstellungen als Systemeinstellung des Utility-Modus zu
speichern.
7
Starten Sie die fernzusteuernde Software, und nehmen Sie die MIDI-Einstellungen und
Fernsteuerungseinstellungen vor.
HINWEIS
HINWEIS
Fernsteuerungseinheit
Klangerzeugungseinheit
Multis
Wenn Port 1 für interne
Parts und Port 2 für PLG-
Parts verwendet wird
Port 4 (Mode A)
Port 1 und 2 (Wiedergabedaten vom Sequenzer)
Port 1 (Wiedergabedaten von der Tastatur des S90 ES)*
Computer
Projektdatei
(Songdatei)
Cubase SX
S90 ES
VORSICHT
VORSICHT