Anschließen von computer und midi-geräten, Anschlüsse, Seite 63 – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 63: Anschließen externer audiogeräte, Audio-ausgabe

Kurzanleitung
Anschlie
ß
en von Computer und MIDI-Ger
ä
ten
Anschlüsse
63
Bedienungsanleitung
Anschlüsse
Anschließen externer Audiogeräte
Da der S90 ES über keine integrierten Lautsprecher verfügt, müssen Sie ein externes Audiosystem oder Stereo-Kopfhörer
anschließen, um ihn hören zu können. Sie können jedoch auch einfach einen Stereokopfhörer anschließen.
Wie in den folgenden Abbildungen dargestellt, gibt es mehrere Methoden zum Anschluss an externe Audiogeräte.
Audio-Ausgabe
■ Anschließen von Stereo-Aktivboxen
Wenn Sie ein Paar Aktivboxen anschließen, können Sie die genaue Reproduktion der satten Instrumentenklänge mit ihren
Panorama- und Effekteinstellungen hören. Schließen Sie die Aktivlautsprecher an die Buchsen OUTPUT L/MONO und R auf
der Rückseite des Geräts an.
Wenn Sie nur einen Aktivlautsprecher verwenden, schließen Sie diesen an die Buchse OUTPUT L/MONO auf der Rückseite an.
■ Anschließen eines Mischpults
Neben den Buchsen OUTPUT (L/MONO und R) gibt es noch weitere Audioausgänge. Schließen Sie an diese Ausgänge ein
Mischpult an, um den Klang einzelner Drum-Keys (Schlagzeugtasten) oder Parts separat steuern und verarbeiten zu
können. Durch die Installation einer mLAN16E wird die Ausgabekapazität über einen einzigen FireWire-Anschluss (IEEE
1394) bzw. ein FireWire-Kabel um sechzehn zusätzliche Digitalausgänge erweitert. Einzelheiten zur Festlegung der
Zuweisungen von Parts und Ausgangsbuchsen finden Sie in der folgenden Tabelle.
Ausgabe separater Noten (Tasten) einer Drum Voice
Dies erfolgt über den (wie nachstehend ausgewählten) Parameter „OutputSel“ als Drum-Voice-Daten.
Diese Einstellung ist für Parts verfügbar, für die der Parameter „OutputSel“ in einem anderen Modus (z.B. Performance oder
Multi) auf „Drum“ gesetzt ist.
Ausgabe separater Parts einer Performance
Dies erfolgt über den (wie nachstehend ausgewählten) Parameter „OutputSel“.
Die Zuweisung eines Audioeingangs-Parts einer Performance zu einem Ausgang erfolgt mit dem (wie nachstehend
ausgewählten) Parameter „OutputSel“.
Ausgabe separater Parts eines Multis
Dies erfolgt über den (wie nachstehend ausgewählten) Parameter „OutputSel“.
Die Zuweisung eines Audioeingangs-Parts eines Multis zu einem Ausgang erfolgt mit dem (wie nachstehend ausgewählten)
Parameter „OutputSel“.
Anschließen von Computer und MIDI-Geräten
[VOICE]
→ Drum-Voice-Auswahl → [EDIT] → Drum-Key-Auswahl → [F1] OSC → [SF2] OUTPUT → OutputSel (Seite 141)
[PERFORM]
→ Performance-Auswahl → [EDIT] → Part-Auswahl → [F2] OUTPUT → [SF3] SELECT → OutputSel (Seite 154)
[PERFORM]
→ Performance-Auswahl → [EDIT] → [COMMON] → [F5] AUDIO IN → [SF1] OUTPUT → OutputSel (Seite 151)
[MULTI/SEQ PLAY] (Auswählen des Multi-Modus)
→ Multi-Auswahl → [EDIT] → Part-Auswahl → [F2] OUTPUT → [SF3] SELECT →
[MULTI/SEQ PLAY] (Auswählen des Multi-Modus)
→ Multi-Auswahl → [EDIT] → [COMMON] →[F5] AUDIO IN → [SF1] OUTPUT →
S90 ES
OUTPUT L/MONO
OUTPUT R
PHONES
Aktivbox (links)
Aktivbox (rechts)
Kopfhörer
HINWEIS