Remote-control-zuordnungen, Wenn der multi part editor/sq01 v2 gesteuert wird, Überprüfung der remote-control-zuordnungen – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 83: Einsatz des s90 es zusammen mit computersoftware

Einsatz des S90 ES zusammen mit Computersoftware
83
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
Anschlie
ß
en von Computer und MIDI-Ger
ä
ten
Remote-Control-Zuordnungen
Wenn der Multi Part Editor/SQ01 V2
gesteuert wird
Funktionen des 01X, die den Tasten [F1] – [F6] und [SF1] –
[SF5] zugewiesen sind
Überprüfung der Remote-Control-Zuordnungen
Wenn Sie nicht sicher sind, mit welcher
Softwarefunktion ein bestimmtes Steuerelement am
Bedienfeld des S90 ES belegt ist, können Sie dies mit
Hilfe dieser praktischen Funktion schnell herausfinden.
1
Drücken Sie im Remote-Control-Modus
die [INFORMATION]-Taste, um das
Informationsdisplay aufzurufen, das die
Funktion der zuletzt gedrückten Taste anzeigt.
2
Drücken Sie die Taste, deren Zuordnung Sie
überprüfen möchten.
Das vorstehend gezeigte Display erscheint, wenn Sie die Taste [
F]
([PERFORM]) drücken. Auf diese Weise können Sie die Belegung
jeder Taste überprüfen, indem Sie sie einfach drücken.
3
Drücken Sie erneut die [INFORMATION]-
Taste, um zum Remote-Control-Modus
zurückzukehren.
Während das Informationsdisplay angezeigt ist, können die
Bedienfeldtasten nicht zum Steuern der Computersoftware
verwendet werden.
HINWEIS
Name der Taste/
des Steuerelements am 01X
Funktionen
In allen Modi:
[DISPLAY UP]
[DISPLAY DOWN]
Ändert den zu bearbeitenden Parameter.
[NAME/VALUE]
Ändert die Anzeige des Parameternamens und seines Werts.
[SHIFT]+[NAME/VALUE]
Ändert den Pegelanzeige-Modus.
[ON] (im normalen Zustand)
Schaltet den jeweiligen Kanal ein oder aus (schaltet das Signal
stumm bzw. hebt die Stummschaltung auf).
[SHIFT] + [ON] des Master-
Kanals (im normalen
Zustand)
Schaltet sämtliche Kanäle einschließlich des Master-Kanals
ein oder aus (schaltet das Signal stumm bzw. hebt die
Stummschaltung auf).
[SHIFT] + [ON] jedes Kanals
(im normalen Zustand)
Schaltet sämtliche Kanäle mit Ausnahme des Master-Kanals
ein oder aus (schaltet das Signal stumm bzw. hebt die
Stummschaltung auf).
[ON] (wenn das [SOLO]-
Lämpchen leuchtet)
Schaltet die Solo-Funktion jedes Kanals ein oder aus (betrifft
das Kanalmodul/Softwaresynthesizer-Modul)
[SHIFT] + [ON] (wenn das
[SOLO]-Lämpchen leuchtet)
Schaltet die Solo-Funktion jedes Kanals ein oder aus (betrifft
das Kanalmodul/Softwaresynthesizer-Modul)
[SOLO]
Ändert die Funktion der [ON]-Taste in die Solo-Funktion.
[SHIFT] + [SOLO]
Legt die Solo-/Mute-Einstellungen der ausgewählten Spuren
im Track-View-Fenster fest.
[SHIFT] + [REC RDY]
Schaltet die Spuraufnahme ein oder aus.
[AUDIO]
Startet den Audio Mixer oder bringt das Audio-Mixer-Fenster
auf dem Computerbildschirm nach oben. Dieser
Tastenbedienvorgang betrifft die Kanalmodul-Software.
[INST]
Startet den Audio Mixer oder bringt das Audio-Mixer-Fenster
auf dem Computerbildschirm nach oben. Dieser
Tastenbedienvorgang betrifft das Softwaresynthesizer-Modul.
[MIDI]
Startet den MIDI-Editor (z.B. den Multi Part Editor) oder bringt
ihn auf dem Computerbildschirm nach oben.
SF1
F1
F2
F3
F4
F5
F6
SF2
SF3
SF4
SF5
SF1
F1
SF
2
F
2
F
3
F
4
F
5
F
6
SF
3
SF
4
SF
5
INFORMATION
PAGE1
FADER BANKS
PAN/SEND
PAN/SEND
TONE
MIXER/LAYER
ARP FX
PAGE2
EQ
TONE
TONE
ARP FX
ARP FX
EQ
SEND
PAN
DYNAMICS
EFFECT
BANK-L
BANK-R
SHIFT
GROUP
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
FLIP
SOLO
REC/RDY
BANK-L
BANK-R
SHIFT
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
INST
AUDIO
MIDI
OTHER
BANK-L
BANK-R
SHIFT
AUX/BUS
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
EQ LOW
SEL CH
EQ LOW-MID
EQ HIGH
BANK-L
BANK-R
SHIFT
EQ HIGH-MID
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
F5
F1
F2
F3
F4
SHIFT
F6
F7
F8
KN1-4/5-8
BANK-L
BANK-R
SHIFT
NAME/VALUE
DIAL RESET
KN1-4/5-8
CURSOR-L
CURSOR-DWN
CURSOR-UP
ZOOM
BANK-L
BANK-R
SHIFT
CURSOR-R
SCRUB
DIAL RESET
KN1-4/5-8