Informationsdisplay, Noteneinstellungen (tasteneinstellungen), Namensgebung – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 27: Seite 27, Seite 27) oder zif

Grundlagen der
Bedienung
Informationsdisplay
27
Bedienungsanleitung
Informationsdisplay
Mit dieser praktischen Funktion können Sie relevante Details über den ausgewählten Modus aufrufen. Drücken Sie dazu
einfach die [INFORMATION]-Taste. Wenn beispielsweise der Voice-Modus aktiviert ist, können Sie auf diese Weise schnell
überprüfen, welche Voice-Bank ausgewählt ist, welcher Play-Modus (poly- oder monophon) verwendet wird, welche Effekte
angewendet werden usw.
Näheres siehe Seite 176.
Noteneinstellungen (Tasteneinstellungen)
Für verschiedene Parameter können Sie für eine Funktion einen Tastaturbereich (Key Range) einstellen (z. B. Einrichten
eines Split-Punkts für die Tastatur), indem Sie bestimmte Notenwerte festlegen. Sie können diese Parameter mithilfe der
Tasten [INC/YES] und [DEC/NO] oder mit dem Datenrad einstellen. Sie können die Werte jedoch auch direkt über die
Tastatur eingeben, indem Sie die entsprechenden Tasten drücken (siehe unten).
Hinweise zu den den einzelnen Tasten zugewiesenen Notennamen finden Sie auf Seite 16.
Namensgebung
Von Ihnen erstellte Daten wie z.B. Voices und Dateien, die auf dem USB-Speichergerät gespeichert sind, können Sie frei
benennen. In der folgenden Tabelle ist aufgeführt, welche Datenarten benannt werden können und wie die jeweiligen
Displays zum Benennen der Daten aufgerufen werden.
Rufen Sie als Erstes anhand der vorstehenden Tabelle das Namenseingabe-Display auf, bewegen Sie dann mithilfe der
Cursortasten den Cursor an die gewünschte Stelle, und geben Sie einen Buchstaben ein. Näheres siehe unten.
Da der Name des Programms Bestandteil der Daten ist, sollten Sie darauf achten, das Programm nach dessen Benennung ordnungsgemäß
zu speichern.
Datenarten, die benannt werden können
Aufrufen des Displays zum Benennen
Seite
Voice
[VOICE]
→ [EDIT] → [F1] GENERAL → [SF1] NAME
[MULTI/SEQ PLAY]
→ [F3] VOICE → Normal-Voice-Auswahl → [F5] VCE ED
Performance
[PERFORM]
→ [EDIT] → [F1] GENERAL → [SF1] NAME
Multi
[MULTI/SEQ PLAY]
→ [EDIT] → [F1] GENERAL → [SF1] NAME
Master
[MASTER]
→ [EDIT] → [F1] NAME
Volume Label (Datenträgerbezeichnung) des
USB-Speichergeräts
[FILE]
→ [F1] CONFIG → [SF3] FORMAT
Auf dem USB-Speichergerät gespeicherte(r)
Datei/Ordner
[FILE]
→ [F2] SAVE oder [F4] RENAME
INFORMATION
INFORMATION
Wenn Note Limit ausgewählt ist, erscheint das [KBD]-
Symbol, um anzuzeigen, dass Sie die Tastatur zur
Einstellung des Wertes verwenden können. Halten Sie
die [INFORMATION]-Taste gedrückt, und drücken Sie
die gewünschte Taste.
HINWEIS
HINWEIS