Ts erstellen (seite 117), Klangerzeugungseinheit, Interne struktur (systemüberblick) – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 117

Grundstruktur
Interne Struktur (Systemüberblick)
117
Bedienungsanleitung
■ Part-Struktur der Klangerzeugungseinheit im Multi-Modus/Sequence-Play-Modus
In diesem Modus können Sie mehrere Parts verwenden und für jeden Part mehrere Voices zur Wiedergabe zuweisen. Da für
jeden Part der Klangerzeugung verschiedene MIDI-Kanäle eingestellt werden können, können Sie die Sounds mittels eines
externen MIDI-Sequenzers spielen. Wie die unten stehende Graphik zeigt, steuern die Sequenzdaten der einzelnen Spuren die
entsprechenden Parts (mit derselben MIDI-Kanalzuweisung) in der Klangerzeugungseinheit.
Für den Multi-Modus sind insgesamt 48 Parts vorhanden. Die Anzahl der tatsächlich verwendeten Parts ist jedoch maximal 34,
wie wir später im Beispiel sehen werden.
Dieses Beispiel lässt sich anwenden, wenn eine Multi-Part-Plug-in-Erweiterungskarte und zwei Single-Part-Plug-in-Erweiterungskarten
installiert sind und die Multi-Part-Plug-in-Erweiterungskarte „Port 3“ sowie die Single-Part-Plug-in-Erweiterungskarten „Port 2“ zugewiesen sind.
Wenn Sie den internen Klangerzeuger des S90 ES benutzen, stellen Sie den MIDI-Port jeder Sequenzerspur auf „1“. Bedenken Sie, dass
Daten, die an den Ports 2 oder 3 empfangen werden, nicht zur Ansteuerung der internen Klangerzeugung verwendet werden können.
Die Klangerzeugung der installierten Plug-in-Erweiterungskarte kann über einen beliebigen der MIDI-Ports 1–3 angesteuert werden.
Um den MIDI-Empfangskanal in den multitimbralen Betrieb zu versetzen (Multi-Modus), nehmen Sie im Utility-Modus folgende
Einstellung vor:
Die Portnummer-Zuweisung für die Plug-in-Erweiterungskarte können Sie mit folgendem Bedienvorgang einstellen:
Die Plug-in-Erweiterungskarte kann nur eine Voice gleichzeitig wiedergeben. Sie können mehrere Voices der Plug-in-Erweiterungskarte nicht gleichzeitig
mehreren Parts zuweisen.
Die Multi-Part-Plug-in-Erweiterungskarte muss in Steckplatz 3 (PLG3) eingesetzt sein.
Die Voice-Einstellungen und deren Einstellungen (Lautstärke, Pan usw.) werden gemäß der Einstellungen der Part-Parameter des aktuellen Parts wiedergegeben.
Andere Einstellungen wie Controller und Effekttypen entsprechen den Common-Parametern des aktuellen Multis.
[MULTI/SEQ PLAY] (Multi-Modus wählen)
→ Multi-Auswahl → [EDIT] → Part-Auswahl → [F1] VOICE → [SF2] MODE → ReceiveCh
[UTILITY]
→ [F6] PLUG → [SF2] MIDI
MIDI Port 1
Part 1
Part 2
Part 14
Part 15
Part 16
Part 1
Part 2
Part 14
Part 15
Part 16
Part 1
Part 2
Part 14
Part 15
Part 16
(für den internen
Klangerzeuger/die
Plug-In-Erweiterungskarte)
MIDI Port 2
(für die Plug-in-
Erweiterungskarte)
MIDI Port3
(für die Plug-in-
Erweiterungskarte)
Klangerzeugungseinheit
Multi-Modus
Multi-Part-Plug-in-
Erweiterungskarte
Single-Part-Plug-in-
Erweiterungskarte
(Empfangskanal = 2)
Part 2
Part 1
(Empfangskanal = 3)
Part 3
(Empfangskanal = 4)
Part 4
(Empfangskanal = 1)
....
Part 15
(Empfangskanal = 5)
Part 16
(Empfangskanal = 6)
PLG1 (Part 16)
MIDI Port 1
MIDI Port 2
(Empfangskanal = 16)
Part 15
(Empfangskanal = 8)
(Empfangskanal = 7)
(Empfangskanal = 10)
(Empfangskanal = 13)
....
(Empfangskanal = 14)
Part 1
(Empfangskanal = 15)
MIDI Port 3
Part 32 (Part 16)
Part 17 (Part 1)
Part 18 (Part 2)
Part 19 (Part 3)
Part 20 (Part 4)
Part 31 (Part 15)
....
Spur 1
Sendekanal = 1
(Port 1)
Spur 2
Sendekanal = 2
(Port 1)
Spur 3
Sendekanal = 3
(Port 1)
Spur 4
Sendekanal = 4
(Port 1)
Spur 5
Sendekanal = 5
(Port 1)
Spur 6
Sendekanal = 6
(Port 1)
Spur 7
Sendekanal = 7
(Port 3)
Spur 8
Sendekanal = 8
(Port 3)
Spur 9
Sendekanal = ausgeschaltet
(Port ausgeschaltet)
Spur 10
Sendekanal = 10
(Port 3)
Spur 11
Sendekanal = 11
(Port off)
Spur 12
Sendekanal = ausgeschaltet
(Port ausgeschaltet)
Spur 13
Sendekanal = 13
(Port 3)
Spur 14
Sendekanal = 14
(Port 3)
Spur 15
Sendekanal = 15
(Port 3)
Spur 16
Sendekanal = 16
(Port 2)
Interner
Klangerzeuger
Externer Sequenzer (Beispiel)
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft
mögliche Einstellungen, wenn Sie einen
Sequenzer oder eine Computer-Software zur
Klangerzeugung auf dem S90 ES nutzen.
Klangerzeugungseinheit (Beispiel)
Diese Parts werden nicht verwendet.
Die Parts 1–16 des MIDI-Ports der Multi-Plug-in-Erweiterungskarte
entsprechen Parts 17–32 eines Multis.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS