Audio-eingang – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 64

Kurzanleitung
Anschlie
ß
en von Computer und MIDI-Ger
ä
ten
Anschlüsse
64
Bedienungsanleitung
Auf den oben aufgeführten Parameterseiten können die folgenden Einstellungen vorgenommen werden.
* Nur verfügbar, wenn die als Zubehör erhältliche mLAN16E-Erweiterungskarte installiert ist.
● Anschlussbeispiel bei optional installiertem mLAN16E-Board (Analog- und Digitalausgang)
• Das Anschließen von Kopfhörern hat auf die Audioausgänge OUTPUT (L/MONO und R) keinen Einfluss.
• Der über Kopfhörer mitgehörte Klang ist identisch mit dem Klang der Buchsen OUTPUT L/MONO and R.
• Parts/Schlagzeugtasten, die den ASSIGNABLE-OUTPUT-Buchsen oder den mLAN-Anschlüssen der mLAN16E zugewiesen sind, werden nicht
über die Buchsen OUTPUT L/MONO und R ausgegeben.
• Die Systemeffekte (Reverb, Chorus), der Master-EQ und der Master-Effekt werden nicht auf den Klang angewendet, der über die ASSIGNABLE-
OUTPUT-Buchsen oder die mLAN-Anschlüsse der mLAN16E ausgegeben wird. (Nur der Part-EQ und der Insert-Effekt werden angewendet.)
• Die Ausgabe über die ASSIGNABLE-OUTPUT-Buchsen oder die mLAN-Anschlüsse der mLAN16E wird vom [MASTER VOLUME]-Schieberegler
nicht beeinflusst.
• Im Voice-Modus können Normal-Voices nicht über die ASSIGNABLE-OUTPUT-Buchsen oder die mLAN-Anschlüsse der mLAN16E ausgegeben werden.
Audio-Eingang
■ Anschließen eines Mikrofons oder eines sonstigen Audiogeräts an die A/D-INPUT-Buchsen
(analoger Eingang)
Praktisch jedes Audiogerät – wie Mikrofon, Gitarre, Bass, CD-Player, Synthesizer usw. – kann an diese Buchsen
angeschlossen werden, und sein Audiosignal kann mit der Performance oder dem Multi gemischt und der Klang als
AUDIO-IN-Part ausgegeben werden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt „Verwendung von Mikrofon und
Audiogeräte-Sounds“ auf Seite 38.
■ Digitaleingänge über die optionale mLAN16E-Erweiterungskarte
Mit der als Zubehör erhältlichen mLAN16E-Karte können Sie dieses Instrument an ein mLAN-Gerät oder einen Computer
anschließen, wodurch Sie zwischen den Geräten eine High-Speed-Audio- und MIDI-Daten-Verbindung über ein einziges
IEEE1394-Kabel einrichten.
Display-Anzeige
Ausgangsbuchsen
Stereo/Mono
Display-Anzeige
Ausgangsbuchsen
Stereo/Mono
L&R
OUTPUT L und R
Stereo
asL
ASSIGNABLE OUTPUT L
Mono
asL&R
ASSIGNABLE OUTPUT L und R
Stereo
asR
ASSIGNABLE OUTPUT R
Mono
as1&2
mLAN16E-Audioausgang 1 und 2
Stereo (1:L, 2:R)
*
as1
mLAN16E-Audioausgang 1
Mono
*
as3&4
mLAN16E-Audioausgang 3 und 4
Stereo (3:L, 4:R)
*
as2
mLAN16E-Audioausgang 2
Mono
*
as5&6
mLAN16E-Audioausgang 5 and 6
Stereo (5:L, 6:R)
*
|
|
|
|
|
|
|
|
as7&8
mLAN16E-Audioausgang 7 und 8
Stereo (7:L, 8:R)
*
as7
mLAN16E-Audioausgang 7
Mono
*
as9&10
mLAN16E-Audioausgang 9 und 10
Stereo (9:L, 10:R)
*
|
|
|
|
|
|
|
|
as11&12
mLAN16E-Audioausgang 11 und 12
Stereo (11:L, 12:R) *
as13
mLAN16E-Audioausgang 13
Mono
*
as13&14
mLAN16E-Audioausgang 13 und 14
Stereo (13:L, 14:R) *
as14
mLAN16E-Audioausgang 14
Mono
*
ASSIGNABLE OUTPUT R
ASSIGNABLE OUTPUT L
OUTPUT R
OUTPUT L/MONO
S90 ES
mLAN16E
OUTPUT L
OUTPUT R
PHONE-Buchse
Mischpult
Kopfhörer
Verstärker
Lautsprecherbox
(links)
Lautsprecherbox
(rechts)
IEEE1394-Kabel
HINWEIS
mLAN16E
S90 ES
mLAN-Gerät
(Übertragungsgeschwin-
digkeit S400)
IEEE1394-Kabel
Computer mit IEEE1394-Schnittstelle
IEEE1394-Kabel