Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 106

Tipps
106
Bedienungsanleitung
Kurzanleitung
T
ipps
Einstellen einer bestimmten Datei, die beim Einschalten des Geräts automatisch geladen
werden soll
Der S90 ES ist sehr einfach zu bedienen, und Sie können mit ihm sehr schnell Voices, Performances und Multis
erzeugen. Trotzdem kann es vorkommen, dass sich Erzeugungs- und Bearbeitungsvorgänge über mehrere
Sitzungen erstrecken. In solchen Fällen empfiehlt es sich, beim Einschalten des Geräts automatisch die geeigneten
Dateien laden zu lassen, damit Sie Ihre Bearbeitungssitzung bequem fortsetzen können.
Werkseitig ist der Parameter „Auto Load“ aktiviert.
Folgende Dateitypen können automatisch geladen werden: „All“, „Plugin All Bulk 1“, „Plugin All Bulk 2“ und „Plugin All Bulk 3“.
1
Ändern Sie die Namen der Dateien, die beim Einschalten automatisch geladen werden sollen,
wie nachfolgend beschrieben, und speichern Sie diese in einem gemeinsamen Ordner oder im
Stammverzeichnis.
2
Wechseln Sie in den Utility-Modus, und rufen Sie das Auto-Load-Display auf ([UTILITY]
→ [F1] GENERAL →
[SF4] OTHER).
3
Stellen Sie „Auto Load“ auf „on“, und drücken Sie die Taste [SF5] GET.
4
Wählen Sie den in Schritt 1 angelegten Ordner aus.
Wenn mehrere Geräte angeschlossen sind, wählen Sie die Slot-Nummer aus. Wenn das Medium in mehrere
Partitionen unterteilt ist, wählen Sie die Partitionsnummer.
5
Mit der Taste [STORE] speichern Sie die Einstellungen als Systemeinstellungen des Utility-Modus’.
Dateityp
Datei-Name
All (Alle)
AUTOLOAD.S7A
Plugin All Bulk 1 (für Steckplatz 1)
AUTOLD1.W2B
Plugin All Bulk 2 (für Steckplatz 2)
AUTOLD1.W2B
Plugin All Bulk 3 (für Steckplatz 3)
AUTOLD1.W2B
TIPP
Speichern Sie nach dem Bearbeiten
die Dateien.
Schalten Sie das
Gerät aus
Die gespeicherten Dateien werden beim
nächsten Einschalten automatisch geladen.
USB-Speichergerät
USB-Speichergerät
Speichern
Autoload
HINWEIS
HINWEIS