Outputsel (seite 141) – Yamaha S90ES Benutzerhandbuch
Seite 141

V
o
ice-Modus
Performance-
Modus
Multi-Modus
Utility-Modus
File-Modus
Master
-Modus
Multi-V
oice-
Modus
Sequence-
Play-Modus
Refer
enzteil
Voice-Edit-Modus Bearbeiten von Drum-Voices Key Edit
141
Bedienungsanleitung
[SF2] OUTPUT
In diesem Display können Sie bestimmte Ausgabeparameter für den ausgewählten Drum Key einstellen.
InsEFOut
(Insertion Effect Output;
Ausgang des Insert-Effektes)
Bestimmt, welcher Insert-Effekt (A oder B) zur Bearbeitung jedes einzelnen Drum Keys verwendet wird. Mit Hilfe der
Einstellung „thru“ können Sie die Insert-Effekte für den jeweiligen Key umgehen.
Einstellungen: thru, insA (Insertion-Effekt A), insB (Insertion-Effekt B)
RevSend (Reverb Send;
Reverb-Ausspielpegel)
Bestimmt den Pegel des Drum-Key-Klangs (das vorbeigeleitete Signal), der an die Reverb-Effekteinheit gesendet wird.
Bei einer Einstellung von „0“ wird kein Reverb-Effekt auf den Drum-Key-Sound angewendet. Dieser Parameter steht nur
zur Verfügung, wenn Insertion Effect Output (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist.
Einstellungen: 0 ~ 127
ChoSend (Chorus Send;
Chorus-Ausspielpegel)
Bestimmt den Pegel des Drum-Key-Klangs (das vorbeigeleitete Signal), der an die Chorus-Effekteinheit gesendet wird.
Bei einer Einstellung von „0“ wird kein Chorus-Effekt auf den Drum-Key-Sound angewendet. Dieser Parameter steht nur
zur Verfügung, wenn Insertion Effect Output (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist.
Einstellungen: 0 ~ 127
OutputSel (Output Select;
Wahl des Ausgangs)
Bestimmt die Audioausgänge für die einzelnen Drum-Key-Klangs. Sie können jedem Drum-Key-Klang eine bestimmte
Ausgangsbuchse auf der Rückseite des Geräts zuweisen. Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn Insertion
Effect Output (siehe oben) auf „thru“ eingestellt ist.
Einstellungen: Siehe Seite 49.
[SF5] OTHER
In diesem Display können Sie verschiedene Parameter einstellen, die sich auf die Reaktion der einzelnen Noten der
Drum-Voice auf die Tastatur und auf MIDI-Daten beziehen.
AssignMode; Zuweisungsmodus
Bei Einstellung dieses Parameters auf „single“ wird eine doppelte Wiedergabe der gleichen Note verhindert. Diese
Option ist nützlich, wenn zwei oder mehr Instanzen der gleichen Note nahezu simultan empfangen werden, oder wenn
ein entsprechendes Note-Off-Event fehlt. Für die Wiedergabe jeder Instanz der gleichen Note stellen Sie den Parameter
auf „multi“ ein.
Einstellungen: single, multi
RcvNoteOff (Receive Note Off;
Note-Off-Event empfangen)
Bestimmt, ob der ausgewählte Drum-Key auf MIDI-Note-Off-Events reagiert.
Einstellungen: off, on
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter Type ([F1] OSC
→ [SF1] WAVE-Anzeige) auf „pre wav“
eingestellt ist.
AlternateGroup
(Alternierende Gruppe)
Bestimmt die Alternate Group (eine Gruppe von alternierend zu spielenden Sounds), der der Key zugewiesen wird.
Bei einem echten Drum-Kit können einige Schlagzeug-Sounds wie z. B. offene und geschlossene Hi-Hats aus
physikalischen Gründen nicht gleichzeitig gespielt werden. Sie können die gleichzeitige Wiedergabe bestimmter Keys
vermeiden, indem Sie sie derselben Alternate Group zuweisen. Es können bis zu 127 solcher Alternate Groups definiert
werden. Sie können hier auch „off“ wählen, wenn Sie die gleichzeitige Wiedergabe der Wave mit anderen
zulassen möchten.
Einstellungen: off, 1 ~ 127
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter Type ([F1] OSC
→ [SF1] WAVE-Anzeige) auf „pre wav“
eingestellt ist.
[F2] PITCH (Tonhöhe)
[SF1] TUNE
In diesem Display können Sie verschiedene Parameter zur Tonhöhe (Pitch) für den ausgewählten Key festlegen.
Coarse; Grobstimmung
Bestimmt die Tonhöhe jeder Drum-Key-Wave (oder Normal-Voice) in Halbtonschritten.
Einstellungen: -48 ~ +48
Ist dem Key eine Normal-Voice zugeordnet, wird durch diesen Parameter die Position der Note (nicht die Tonhöhe)
relativ zur Note C3 eingestellt.
Fine; Fein
Bestimmt die Feineinstellung der Tonhöhe jeder Drum-Key-Wave (oder Normal-Voice).
Einstellungen: -64 ~ +63
[SF2] VEL SENS
(Velocity Sensitivity)
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter Type ([F1] OSC
→
[SF1] WAVE-Anzeige) auf „pre wav“
eingestellt ist.
Pitch; Tonhöhe
Bestimmt, wie der Pitch (Tonhöhe) des ausgewählten Drum-Keys auf die Velocity reagiert. Bei positiven Werten gilt:
Je härter Sie die Taste anschlagen, desto höher wird die Tonhöhe. Bei negativen Werten gilt: Je härter Sie die Taste
anschlagen, desto tiefer wird die Tonhöhe.
Einstellungen: -64 ~ +63
[F3] FILTER
[SF1] CUTOFF
Dieser Synthesizer ermöglicht Ihnen die Anwendung eines Tiefpassfilters und eines Hochpassfilters auf einzelne Drum-
Keys. Dadurch wird eine außergewöhnlich detaillierte und umfassende Klangkontrolle der Drum-Voice ermöglicht.
Einstellungen: Dieser Parameter ist verfügbar, wenn Type im Display [F1] OSC
→ [SF1] WAVE auf „pre wav“ eingestellt ist.
LPFCutoff
Bestimmt die Cutoff-Frequenz des Tiefpassfilters (englisch: low pass filter).
Einstellungen: 0 ~ 255
LPFReso
Hier können Sie die Stärke der Resonance (Betonung der Obertöne) einstellen, die auf die Signale in der Umgebung
der Cutoff-Frequenz wirkt.
Einstellungen: 0 ~ 127
HPFCutoff
Bestimmt die Cutoff-Frequenz des Hochpassfilters (englisch: high pass filter).
Einstellungen: 0 ~ 255
[SF2] VEL SENS
(Velocity Sensitivity)
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter Type ([F1] OSC
→
[SF1] WAVE-Anzeige) auf „pre wav“
eingestellt ist.
LPFCutoff
Bestimmt die Anschlagsempfindlichkeit (englisch: Velocity Sensitivity) der Cutoff-Frequenz des Tiefpassfilters (englisch:
Low Pass Filter). Bei positiven Einstellungen wird die Cutoff-Frequenz desto höher, je stärker Sie die Tasten anschlagen.
Bei negativen Werten wird die Cutoff-Frequenz desto niedriger, je stärker Sie spielen.
Einstellungen: -64 ~ 0 ~ +63
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS