Metrohm 789 Robotic Sample Processor XL Benutzerhandbuch
Metrohm Ausstattung
Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden:
Inhaltsverzeichnis
Document Outline
- Inhaltsverzeichnis
- Verzeichnis der Abbildungen
- 1 Einleitung
- 2 Installation
- 2.1 Ablaufschema der Installation
- 2.2 Einrichten des Geräts
- 2.3 Anschlüsse für Datenübertragung
- 2.4 Einrichten des Zubehörs
- 2.4.1 Einrichten einer Spül- und Absaugausrüstung
- 2.4.2 Einziehen der Schläuche
- 2.4.3 Installation des Titrierzubehörs
- 2.4.4 Einrichten von Pipettierzubehör
- 2.4.5 Installation einer Doppelhohlnadel
- 2.4.6 Spüldüsen
- 2.4.7 Magnetrührer
- 2.4.8 Stativkonsole montieren
- 2.4.9 Auffangwanne installieren
- 2.4.10 Probenracks
- 2.4.11 Sicherheitsabdeckung/Spritzschutz montieren
- 2.5 Inbetriebnahme
- 3 Bedienung
- 3.1 Grundlagen der Bedienung
- 3.2 Konfiguration
- 3.3 Aufbau einer Methode
- 3.4 Befehle
- 3.5 Verwalten von Methoden
- 3.6 Ablaufsteuerung
- 3.7 Probenracks
- 3.8 Dosieren und Liquid Handling
- 3.9 Die Remote-Schnittstelle
- 3.10 LEARN-Modus
- 3.11 TRACE-Funktion
- 3.12 Tastaturfunktionen sperren
- 3.13 Einstellungen für den 786 Swing Head
- 4 Wartung, Unterhalt, Fehler
- 5 GLP - Validierung – Diagnose
- 6 Anhang
- 6.1 Technische Daten
- 6.1.1 Tastatur
- 6.1.2 Schnittstellen
- 6.1.3 MSB-Anschlüsse
- 6.1.4 Pumpen und Pumpenanschlüsse
- 6.1.5 Swing Head-Anschluss
- 6.1.6 Lift
- 6.1.7 Drehteller
- 6.1.8 Rühreranschluss (DIN-Buchse)
- 6.1.9 Netzanschluss
- 6.1.10 Sicherheitsspezifikation
- 6.1.11 Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
- 6.1.12 Umgebungstemperatur
- 6.1.13 Dimensionen und Material
- 6.2 Standardmethoden
- 6.3 Lieferumfang
- 6.4 Gewährleistung und Konformität
- 6.1 Technische Daten
- 7 Index