1 einen recovery-task erstellen – Acronis Backup for Windows Server Essentials - User Guide Benutzerhandbuch
Seite 143

143
Copyright © Acronis International GmbH, 2002-2014
5.1 Einen Recovery-Task erstellen
Zur Erstellung eines Recovery-Tasks führen Sie folgende Schritte aus
Recovery-Quelle
Daten wählen (S. 144)
Wählen Sie die wiederherzustellenden Daten.
Anmeldedaten (S. 150)
[Optional] Stellen Sie Anmeldedaten für den Speicherort des Archivs zur Verfügung, falls das
Benutzerkonto des Tasks für diesen keine Zugriffserlaubnis hat. Klicken Sie auf
Anmeldedaten anzeigen, um auf diese Option zugreifen zu können.
Recovery-Ziel
Dieser Abschnitt erscheint, nachdem das benötigte Backup gewählt und der
wiederherzustellende Datentyp definiert wurde. Die von Ihnen hier anzugebenden
Parameter hängen vom wiederherzustellenden Datentyp ab.
Laufwerke (S. 151)
Volumes (S. 155)
Dateien (S. 159)
Microsoft Exchange-Datenbanken oder Speichergruppen
Microsoft Exchange-Postfächer oder Öffentliche Ordner
Microsoft SQL-Datenbanken (S. 345)
Microsoft Active Directory (S. 354)
[Nur auf dem Management Server] Wählen Sie die registrierte Maschine, die als Ziel für die
wiederherzustellenden Daten dienen soll. In den meisten Fällen wird die Maschine
automatisch ausgewählt, von der die Daten kommen. Falls Sie als Ziel für die
Datenwiederherstellung eine Netzwerkfreigabe oder virtuelle Maschine verwenden müssen,
dann wählen Sie die registrierte Maschine mit demjenigen Agenten, der die Recovery-Aktion
durchführen soll.
Acronis Active Restore
[Optional] Aktivieren Sie Acronis Active Restore, falls es für Sie notwendig ist, ein System
oder eine Datenbank bereits direkt nach dem Start der Wiederherstellung online zu bringen.
Verfügbar für die Wiederherstellung von Windows (S. 169), Microsoft
Exchange-Datenbanken oder Microsoft SQL-Datenbanken (S. 347).
Anmeldedaten (S. 150)
[Optional] Stellen Sie die Anmeldedaten für den Zielort zur Verfügung, falls mit den
Anmeldedaten des Tasks keine Wiederherstellung der Daten möglich ist. Klicken Sie auf
Anmeldedaten anzeigen, um auf diese Einstellung zugreifen zu können.
Recovery-Zeitpunkt
Recovery (S. 160)
Bestimmen Sie, wann die Wiederherstellung beginnen soll. Der Task kann unmittelbar nach
Erstellung starten, für einen bestimmten Tag bzw. Zeitpunkt geplant werden oder auch
einfach nur zur manuellen Ausführung gespeichert werden.