Netzwerkeinrichtung, Zu beginn, 2 netzwerkeinrichtung -1 – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 11: Zu beginn -1
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

! Netzwerkeinrichtung
Ö)
-c
.o
Das vorliegende Kapitel enthält Informationen zu den Einstel
lungen, mit denen das Gerät über ein Netzwerk verfügbar
gemaoht wird.
HINWEIS: Diese Einstellungen können ausnahmslos über
das Netzwerk (nur NetWare) mit CentreWare vorgenommen
werden.
Der Prozess erfolgt in drei Absohnitten:
1. Der Druoker muss für das Netzwerk konfiguriert werden.
2. Das Netzwerk muss für den Druoker konfiguriert werden.
3. Der Druokertreiber muss auf jeder Arbeitsstation mit
Zugriff auf den Druokerinstalliert und konfiguriert werden.
Alle drei Prozessabsohnitte werden im vorliegenden Kapitel
erläutert.
I
I
-b
Zu Beginn
Es empfiehlt sioh, zunäohstdie folgenden Informationen zu lesen.
1. Um die Speioherorte für die Einriohtung leiohter zu finden,
sollte eine Menü-Übersiohtausgedruoktwerden (siehe
„Menü-Übersicht drucken” auf Seite 2-2).
2. Als Hilfe bei der Konfiguration des Druokertreibers sollte
eine Statusseite ausgedruokt werden (siehe „Statusseite
drucken” auf Seite 2-2).
3. Als Hilfe zum Konfigurieren des Druokers für das Netzwerk
eine NIC-Statusseite druoken (siehe „NiC-Statusseite
drucken” auf Seite 2-2).
4. Alle für die Einriohtung des Netzwerks erforderliohen
Informationen, einsohließlioh Adressen und Protokoll
informationen, sammeln.
5. Bei den Installationsprozeduren wird davon ausgegangen,
dass das WorkCentre Pro 421 in einem bestehenden,
betriebsbereiten NetWare-Netzwerk installiert wird.
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
2-1