Internet printing protocol (ipp) verwenden, Drucker mit ipp einrichten, Ipp-funktionen des druckers einrichten – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 111
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Internet Printing Protocol (IPP) verwenden
-c
.o
Ö)
c
I
I
-b
Drucker mit IPP einrichten
Bevor ein Drucker unter Windows ME bzw. Windows 2000 mit
derIPP-Konfiguration eingerichtetwerden kann, mussderMic-
rosoft IPP-Client (wpnpins.exe) installiert werden. Dieser befin-
detsich auf derWindows-CD und wird standardmäßig mit
Windows 2000 installiert. WPNPINS.EXE gehört nicht zum
Lieferumfang von Windows 95/98 und Windows NT.
So wird ein Drucker für IPP-Druck eingerichtet:
1. Dem Druckserver eine IP-Adresse zuweisen.
2. DenDruckserverzurücksetzen.
3. Mit dem ping-Befehl überprüfen, ob der Druckserver
antwortet.
IPP-Funktionen des Druckers einrichten
Die IPP-Funktionen des Druckers können mit MAP odereinem
Webbrowser eingerichtet werden. Zum IPP-Druck muss auf
der Arbeitsstation ein IPP-Client (von Microsoft oder einem
Fremdanbieter) installiert sein.
So wird der Drucker zum Drucken konfiguriert:
1. „Start” > „Einstellungen” > „Drucker^’ wählen.
2. Auf „Neuer Drucker^’ klicken.
Der Assistent fürdie Druckerinstallation wird angezeigt.
Auf „Weiter^’ klicken, um fortzufahren.
3. Die Option „Netzwerkdrucker^’ wählen und auf „Weiter” kli
cken.
4. Auf dem Bildschirm „Drucker suchen” zwischen einer
Druckerverbindung über Internet oder Intranet wählen und
den genauen Druckerpfad eingeben.
Dabei wird folgendes Format verwendet:
Dabei steht„ip-adr^’ fürdie IP-Adresse des Druckers.
Beispiel:
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
2-iO',