Unter ultrix risc oder osf1 drucken – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 90
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. Bei Aufforderung, SCS in ASCII umzuwandeln, „JA”
eingeben, damit AS/400 die Zeichenkonvertierung durch
führen kann.
4. Als Herstellertyp und Modell den Druckertreiber des
Druckers angeben.
Unter ULTRIX RISC oder OSF1 drucken
Auf dem Host, der Aufträge an ein WorkCentre Pro 421 sendet,
können folgendermaßen ULTRIX 4.3 RISC- oder OSF1-Fern-
drucker eingerichtet werden:
1. Über die Eingabeaufforderung den Befehl „lprsetup”
eingeben.
2. ”Hinzufügen”wählen.
3. Einen Namen fürden Druckerangeben.
4. Die Frage „Möchten Sie mehr Informationen über
bestimmte Druckertypen?” mit der Eingabetaste
bestätigen.
Eine Liste dervon ULTRIX unterstützten Drucker wird
angezeigt.
5. ”Remote” angeben.
6. Ein Druckersynonym (Alias) angeben.
7. Optional ein Spooler-Verzeichnis bestimmen.
8. PORTI als Namen des Fernsystemdruckers PORTI
festlegen.
9. Es folgt die Aufforderung, den Namen eines printcap
Symbols aus einerangezeigten Liste einzugeben.
„Q” eingeben und die Eingabetaste drücken.
Die Konfiguration wird angezeigt. Beispiel:
Drucker 7-Symbol
Typ
Beispielwert
lp (Zeilendrucker)
STR
rm (Fern-Host)
STR
Printer Server Card host
rp (Ferndrucker)
STR
PORT1
sd (Spooler-Verzeichnis)
STR
/usr/spool/lpd7
10. Die Frage, ob diese Werte endgültig sind, mit„J” bzw. „N”
beantworten und die Eingabetaste drücken.
2-80
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch