Netware konfigurieren, Netware 3.2 konfigurieren, Netzwerk konfigurieren -9 – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 20
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

NetWare konfigurieren
ln diesem Abschnitt wird erläutert, wie das WorkCentre Pro
421 mit folgenden Hilfsmitteln installiert wird:
> PCONSOLE mit NetWare 3.2
> PCONSOLE mit NetWare 4.x Bindery Services (in Version
5.x gibt es keine Bindery-Funktion)
> NWADMIN mit NetWare 4.x und 5.x Directory Services
> MAP oder einem Webbrowser für den Zugriff auf Parameter
für NetWare
> Standard-NetWare-Dienstprogramme zum Ändern der
Konfiguration
HINWEIS:
Diese Anweisungen setzen voraus, dass die
NetWare-Umgebung korrekt und entsprechend der Dokumen
tation von Novell eingerichtet wurde.
NetWare 3.2 konfigurieren
Vorder Konfiguration von NetWare muss mit MAP odereinem
Webbrowser überprüft werden, ob das WorkCentre Pro 421
den gewünschten Namen hat. Möglich istentwederder
Standardname oder ein benutzerdefinierter Name.
HINWEIS:
Novell empfiehlt die Aktualisierung auf die Version
4.2. Versionen älter als 3.2 werden nicht mehr unterstützt.
Bei der Konfiguration des WorkCentre Pro 421 für NetWare
wird im Allgemeinen wie folgt vorgegangen. Weitere Informa
tionen finden sich in den betreffenden Abschnitten dieses
Kapitels.
1. Mit PCONSOLE den zu verwendenden Dateiserver
wählen.
2. Die Druckwarteschlangen erstellen.
3. Das WorkCentre Pro 421 als Druckserver angeben.
4. Den Druckserver und den Drucker konfigurieren.
5. Die Druckwarteschlangen zuweisen.
6. Die Benachrichtigungsoptionen einstellen.
2-10
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch