Unter hp-ux drucken – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 98
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

7. Daemon neu starten:
/usr/lib/lpd
Eine Aufforderung zur Konfiguration weiterer Drucker
erscheint.
8. „Ja” oder „Nein” eingeben und die Eingabetaste drücken.
9. Mit dem ping-Befehl die Datenübertragung prüfen:
ping ip-adresse
Dabei steht„ip-adresse” fürdie IP-Adresse des
WorkCentre Pro 421.
Wenn derServerdie Adresse eingelesen hat, erscheint
folgende odereine ähnliche Bestätigungsnachricht:
192.168.10.7 is alive.
Unter HP-UX drucken
1. Den nicinst-Befehl eingeben, um das Installationsskript zu
starten.
Das Skript lädt automatisch die Ihrem speziellen System
entsprechenden WorkCentre Pro 421-Dienstprogramme
herunter und fordert ggf. zur Eingabe von Informationen
auf.
2. An den Eingabeaufforderungen muss der in /etc/hosts
angegebene Knotenname und der Druckername einge
geben werden.
Bei der Aufforderung zur Eingabe des Druckernamens den
gewünschten Druckernamen eingeben und die Eingabe
taste drücken.
Auf dem Bildschirm werden nun die im Installationsskript
angegebenen Informationen angezeigt. Eine Bestätigung
dieser Konfiguration mit „OK” wird verlangt.
3. „Ja” oder „Nein” eingeben und die Eingabetaste drücken.
Das Skript startet automatisch den Daemon fürden neu
konfigurierten Drucker. Es wird auch der Pfad angezeigt,
derfür einen ggf. notwendigen Neustartdes Daemon
erforderlich ist, z. B.:
/usr/nic/lpr_print /dev/nic/druckername
knotenname 10001 &
2-88
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch