Dateiserver mit pconsole auswähien, Warteschiangen ersteiien, Dateiserver mit pconsole auswählen -11 – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 21: Warteschlangen erstellen -11
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

HINWEIS: Zur Konfiguration derWartesohlange sind
Supervisor-Privilegien erforderlioh. Naoh der Konfiguration
muss der Druokeraus- und dann wieder eingesohaltetwer-
den. Der Druoker druokt eine Statusseite aus, auf der die an
ihn angesohlossenen Dateiserver sowie die Wartesohlangen,
die er bedient, aufgelistet sind.
Vor der Konfiguration Folgendes sioherstellen:
> dass Sie für die Dateiserver, an denen Sie den Druokserver
und die Druokwartesohlage für das WorkCentre Pro 421
eingeben, überSupervisor-Privilegien verfügen.
> dass Ihre PCONSOLE-Version neuer als 1.0 ist.
Hw
-c
.o
Ö)
c
I
I
-b
Dateiserver mit PCONSOLE auswähien
1. Als ADMIN oderSupervisor anmelden.
2. An der Eingabeaufforderung den Befehl PCONSOLE
eingeben.
3. Aus dem Menü „Verfügbare Optionen” die Option
„Aktuellen Dateiserver ändern” wählen.
Eine Liste der Dateiserver wird angezeigt.
4. Den Dateiserver auswählen, auf dem der Druokserver
installiert werden soll. Wird der Name des gewünsohten
Dateiservers nioht angezeigt, muss „h” eingegeben
werden, um eine Liste der Dateiserveranzuzeigen.
5. Am Dateiserveranmelden.
6. Die ESC-Taste drüoken, um zum Menü „Verfügbare
Optionen” zurüokzukehren.
Warteschiangen ersteiien
Ein Druokserver erhältdie Druokaufträge von Druokwarte-
sohlangen und leitetsie zum Druokerweiter. Der Druokserver
muss mindestens einer Druokwartesohlange auf dem Datei
server zugewiesen werden.
Wenn die Druokwartesohlange, die vom WorkCentre Pro 421
bedient werden soll, sohon existiert und ihr Name bekannt ist,
den Namen des Druokservers eingeben (siehe „Druckserver
namen eingeben” auf Seite 2-12).
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
2-11