Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 167
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

NetWare
NetWare Core Protocol
Paket
PCL
PCLSe
PDL
Peer-to-Peer
Protokoll
RJ45
Router
Sequenced Packet
Exchange
SPY
Ein Netzwerkbetriebssystem von Novell. Clients melden sieh
bei einem oder mehreren Dateiservern an, die Dienste wie
E-Mail, Drueken und Speiehern bieten.
Mit diesem Protokoll fordert ein NetWare-Client Dienste bei
einem NetWare-Serveran.
Siehe Frame.
Akronym für Printer Control Language, eine Drueker-
steuerungsspraehe, die von Hewlett-Paekard verwendet wird.
Dabei handelt es sieh um eine Reihe von Befehlen, mit denen
einem Drueker und Druekertreiber mitgeteiltwird, wie ein
Dokumentausgedruektwerden soll.
Die erste Version von PCL, die eine bidirektionale Kommuni
kation zwisehen Drueker und Computer unterstützt.
Akronym für Page-Deseription Language. Bezeiehneteine
Programmierspraehe, wie PostSeript, mit der die Ausgabe an
einen Drueker oder ein Anzeigegerät besehrieben wird, der
oder das dann Text und Grafik auf einer Seite anhand der PDL-
Anweisungen erstellt.
Eine Netzwerkumgebung, in der Knoten direkt mit anderen
Knoten kommunizieren. Windows fürWorkgroups, NetWare
Lite und Maeintosh System 7 sind Beispiele für Peer-to-Peer
Netzwerkprodukte.
Die Regeln, mitdenen die Übertragung und der Empfang von
Daten gesteuert werden.
Ein Steeker, mitdem ein 10BaseT-Kabel mit einem Gerät
verbunden wird.
Ein Gerät, das Netzwerkpakete an das Segment des Netzwerks
leitet, für die sie bestimmt sind, und andere Pakete aussehließt.
Ein Router verringert unnötigen Datenverkehr im Netzwerk und
steuertden Zugang zu Netzwerksegmenten.
Siehe SPY.
Akronym für Sequeneed Paeket Exehange. SPY ist ein Teil von
NetWare. Damit wird siehergestellt, dass die Pakete in der rieh-
tigen Reihenfolge empfangen werden und dass es keine Fehler
gibt.
cc
CO
CO
CD
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
4-3