Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 53
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Bei derschrittweisen Ausführung dieserArbeitsgänge sollten
Verkabelungs-, Kommunikations- und Verbindungsprobleme
im Zusammenhang mit Netzwerkdruckern beseitigt werden
können.
Die Arbeitsgänge sind in zwei Gruppen unterteilt:
> schrittweise Störungsbeseitigung an der Hardware
> schrittweise Störungsbeseitigung an der Software
Bei den schrittweisen Prozeduren für Software wird davon
ausgegangen, dass eine Verbindung zu einem Novell
NetWare-Netzwerk besteht und ein Windows-Betriebssystem
auf der Client-Arbeitsstation installiert ist.
Beide Prozeduren ausführen und dann einen Testdruck vom
Anwendungsprogramm aus vornehmen. Wird der Auftrag
gedruckt, sind keine weiteren Maßnahmen zur Störungs
beseitigung im System erforderlich.
Schrittweise Störungsbeseitigung an der Hardware von
Novell NetWare
1. Die LED-Aktivität am Drucker überprüfen. Wenn der
Drucker an ein funktionierendes Netzwerk angeschlossen
ist und Daten empfängt, leuchtetdie Verbindungs-LED
grün und die orangefarbene Datenübertragungs-LED
blinkt.
2. Die Kabelverbindungen überprüfen. Wenn möglich, das
vorhandene durch ein neues Kabel odereines aus einem
bekanntermaßen gut funktionierenden System ersetzen.
3. Den Anschluss, an den der Drucker angeschlossen ist,
überprüfen. Ein bekanntermaßengutfunktionierendes
Netzwerkgerätanschließen und testen.
4. Ein Konfigurationsblatt mit dem Drucker ausdrucken.
5. Die Verbindungseinstellungen auf Folgendes überprüfen:
•
NetWare ist aktiviert.
•
Frame-Typ entspricht dem Frame-Typ des
gewünschten Dateiservers.
•
PDL wurde auf die gewünschte PDL (PostScript
oder PCL 5e) oder auf „Auto” eingestellt.
Schrittweise Störungsbeseitigung bei NetWare
Hw
-c
,o
Ö)
c
I
I
-b
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
2-43