Printcap-datei einrichten – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 93
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

5. Folgendes angeben:
- Druckername
- Spooler-Verzeichnis (i. d. R. /usr/spool/lpd/druckername)
- Die IP-Adresse des WorkCentre Pro 421 (im Feld
„Remote Host”)
- PORTI (im Feld „In the Remote Queue”)
- Eingabefilter (optional)
Nach Abschluss der Eingabe auf „OK’ klicken.
6. Durch Wählen von „lpd” > „Restart: lpd” im Druckserver
Managerden Daemon neu starten.
printcap-Datei einrichten
Mit folgendem Befehl kann unter SCO, IRIX, Linux oder jedem
beliebigen BSD-System eine printcap-Datei eingerichtet
werden:
druckername:lp=:rm=ip-adr:rp=PORT1:sd/usr/
spool/lpd/druckername
Dabei steht „druckername” für den Namen des Druckers und
„ip-adr” für die IP-Adresse des WorkCentre Pro 421.
Nach Eingabe des Befehls muss der lpd-Daemon herunter
gefahren und neu gestartet werden.
Hw
-c
o
Ö)
c
I
I
-b
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
2-83