Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 24
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

3. Die gewünschte Warteschlange wählen und einen Priori-
tätswertvon 1 bis 10 zuweisen (wobei derVorgabewert 1
der höchsten Priorität entspricht).
Die Warteschlange wird in der Liste für den Drucker ange
zeigt.
Um weitere Warteschlangen zuzuweisen, nochmals die
Eingabetaste drücken.
4. Um das Zuweisen von Warteschlangen zu beenden, die
ESC-Taste drücken und Ihre Änderungen speichern.
Nochmals die ESC-Taste drücken, um zum Menü „Druck
serverkonfiguration” zurückzukehren. Nach Beenden der
Konfiguration die Änderungen speichern und PCONSOLE
beenden.
Benachrichtigungsoptionen für den Drucker
einrichten
Es können Benutzer oder Benutzergruppen bestimmt werden,
die benachrichtigt werden, wenn beim Senden eines Druck
auftrags an den Drucker Probleme auftreten. Der Druckserver
unterstütztdie erweiterten Benachrichtigungsoptionen für
Drucker, wobei die Benutzerauch informiert werden, wenn das
WorkCentre Pro 421:
> offline oder geöffnet ist, Papierstau vorliegt oder kein Papier
mehr hat,
> manuelle Papierzuführung odereine Formularänderung
erfordert
> oderein Gerätefehlervorlag.
Wenn der Druckserver Warteschlangen mehrerer Dateiserver
bedient, muss fürjeden Dateiserver eine Benachrichtigungs
liste erstellt werden.
So werden die Benachrichtigungsoptionen konfiguriert:
1. In PCONSOLE im Menü „Druckserverkonfiguration” die
Option „Benachrichtigungsliste für Drucker” wählen.
2. Den Drucker aus der Liste „Eingerichtete Drucker^’ wählen.
3. Die Eingabetaste drücken, um eine Liste mit „Benachrich
tigungskandidaten” anzuzeigen.
2-14
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch