Druckerobjekt zuordnen, Druckerserverobjekt zuordnen, Zuweisungen prüfen – Xerox WorkCentre Pro 421DE Benutzerhandbuch
Seite 33: Zuweisungen prüfen -23
Achtung! Der Text in diesem Dokument wurde automatisch erkannt. Um das ursprüngliche Dokument anzeigen, können Sie den "ursprünglichen Modus" verwenden können.

Das Objekt wird im Feld „Ausgewähltes Objekt” angezeigt.
7. Auf „OK” und danach auf „Erstellen” klicken.
Druckerobjekt zuordnen
1.
2.
3.
4.
In NWADMIN „Objekt” > „Durchsuchen” wählen.
In der NWADMIN-Verzeichnisstrukturauf dem zuvor
erstellten Druckerobjekt doppelklicken.
Das Fenster„Drucker^’ wird geöffnet.
Auf „Zuweisungen” und danach auf „Hinzufügen” klicken.
Wird das Fenster„Objektauswählen” geöffnet, das so
eben erstellte Druckwarteschlangenobjekt suchen und
auswählen.
Auf „OK” klicken.
Die soeben erstellte Druckwarteschlange wird in der Liste
„Druckwarteschlangen” im Fenster„Drucker” angezeigt.
Auf „OK” klicken.
Hw
-c
.o
Ö)
c
I
I
-b
Druckerserverobjekt zuordnen
1.
2.
3.
4.
In NWADMIN „Objekt” > „Durchsuchen” wählen.
In der NWADMIN-Verzeichnisstrukturauf dem soeben
erstellten Druckserverobjekt doppelklicken.
Das Fenster„Druckserver” wird geöffnet.
Auf „Zuweisungen” und danach auf „Hinzufügen” klicken.
Wenn das Fenster„Objektauswählen” geöffnet wird, das
soeben erstellte Druckerobjekt in der Liste „Objekte” aus
wählen und auf „OK” klicken.
Der Drucker (und sein Kontext) wird in der Liste „Drucker^’
angezeigt.
Auf „OK” klicken.
Zuweisungen prüfen
1. In NWADMIN „Objekt” > „Durchsuchen” wählen.
2. In der NWADMIN-Verzeichnisstruktur auf dem Druck
warteschlangenobjekt doppelklicken.
Das Fenster„Druckwarteschlange” wird geöffnet.
Xerox WorkCentre Pro 421 Systemhandbuch
2-23